Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
FAMILYTREES - Eine türkisch-armenisch-deutsche Familiengeschichte von 1915 – 2015 Tanzperformance von Ciprak Ayaklar Kumpanyasi Istanbul und Theater FreiburgFAMILYTREES - Eine türkisch-armenisch-deutsche Familiengeschichte von 1915 –...FAMILYTREES - Eine...

FAMILYTREES - Eine türkisch-armenisch-deutsche Familiengeschichte von 1915 – 2015 Tanzperformance von Ciprak Ayaklar Kumpanyasi Istanbul und Theater Freiburg

PREMIERE SA. 18.1.14, 20 Uhr, Theater Freiburg, Kleines Haus. -----

Zwei Tänzer und eine Schauspielerin nehmen ein Picknick miteinander ein. Als Unterlage dient ein historisches Familienfoto aus dem Jahr 1928, aufgenommen bei Istanbul. Die Großeltern und Urgroßeltern der drei Akteure treten mit ihren Geschichten in Erscheinung und wuchern in die Gegenwart.

Alle erzählen von prägenden Erfahrungen von Flucht, Vertreibung oder Auswanderung und der fragilen Bastelarbeit an einer Heimat. Ein sehr persönlicher Abend, in dem ein Jahrhundert zwischen 1915 und 2015 mit seinen Zusammenbrüchen und Kriegen, mit seinen Paradiesen und beschämendsten Höllen aufscheint. Wir verstehen uns vielleicht immer noch nicht wirklich, aber wir können uns die Geschichten inzwischen erzählen oder sogar zueignen, und wir ahnen, dass sie letztlich eine Geschichte sind. Zwischen den Verlusten und Überlebensstrategien der Großeltern, Fragen der eigenen Identität und persönlichen und politischen Aufbrüchen dieses Sommers, weben die drei Spieler ihre Erzählung über einen »familytree«, einen Stammbaum, der den Kampf der Kulturen überwindet.

Von und mit: Anna Böger, Duygu Güngör, Viola Hasselberg, Mihran Tomasyan

Produktionsleitung: Dilek Aydin /

Eine Koproduktion mit der Ciprak Ayaklar Kumpanyasi Istanbul

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche