Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
FARM DER TIERE von George Orwell - Landesbühne Niedersachsen Nord WilhelmshavenFARM DER TIERE von George Orwell - Landesbühne Niedersachsen Nord...FARM DER TIERE von...

FARM DER TIERE von George Orwell - Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven

Premiere 7. Januar 2017, um 20.00 Uhr im Stadttheater Wilhelmshaven. -----

Märchenhaft sind sie wahrlich nicht, die Zustände auf der „Herren-Farm“. Der Besitzer Mr. Jones ist seit einiger Zeit nur noch betrunken, die Felder verwahrlost, die Tiere unterernährt. Da nimmt der alte Zuchteber Major das Schicksal der ausgebeuteten Kreaturen in die Hand: Er fordert sie auf, Mr. Jones zu verjagen und den ungerechten Verhältnissen ein Ende zu setzen.

Nach seinem Tod übernehmen die drei Schweine Napoleon, Schneeball und Quieker die Führung. Sie setzen Gebote fest, allen voran: Alle Tiere sind gleich. Als sie es schaffen, den Farmer zu vertreiben, steigt den Schweinen ihre Machtposition schnell zu Kopf und der Satz „Alle Tiere sind gleich“ erhält den Zusatz, „Manche sind gleicher“.

George Orwell schrieb FARM DER TIERE 1945 und kommentierte darin die Veränderungen des politischen Systems der Sowjetunion zu Stalins Zeiten, von der klassenlosen Gesellschaft hin zu einem von Terror, Propaganda und Ausbeutung geprägten Regime. Doch darüber hinaus stellt er die Frage nach der Machbarkeit einer gerechten Gesellschaft und erinnert uns daran, dass das Ganze nur so gut sein kann wie die Summe seiner Teile.

Brückenstück für alle ab 15 Jahren, diese Spielzeit unter Mitwirkung von Mitgliedern des Jugendclubs.

Regie Karin Drechsel

Bühne & Kostüme Christine Grimm

Komposition & Musikalische Leitung Florian Oberlechner

Dramaturgie Britta Hollmann

Mit Simon Ahlborn, Timon Ballenberger, Anna Gesewsky, Johanna Kröner, Julius Ohlemann, Johannes Simons, Metin Turan, Jördis Wölk, Caroline Wybranietz und Mitglieder des Jugendclubs

Termine in Wilhelmshaven, Stadttheater:

Sa, 07.01.2017 / 20.00 Uhr

Di, 17.01.2017 / 20.00 Uhr

Mi, 01.02.2017 / 20.00 Uhr

Fr, 17.02.2017 / 20.00 Uhr

Sa, 04.03.2017 / 20.00 Uhr

Termine im Spielgebiet:

Di, 10.01.2017 / 19.30 Uhr / Esens, Theodor-Thomas Halle

Mi, 11.01.2017 / 19.30 Uhr / Aurich, Stadthalle

Fr, 13.01.2017 / 19.30 Uhr / Norderney,Kurtheater

Mi, 18.01.2017 / 20.00 Uhr / Emden, Neues Theater

Do, 19.01.2017 / 19.30 Uhr / Norden, Oberschule

Sa, 11.02.2017 / 18.00 Uhr / Papenburg, Theater auf der Werft

Mo, 13.02.2017 / 20.00 Uhr / Vechta, Metropoltheater

Do, 16.02.2017 / 20.00 Uhr / Wittmund, Aula Brandenburger Straße

Do, 23.02.2017 / 19.30 Uhr / Leer, Theater an der Blinke

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche