Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Faust I" von Johann Wolfgang von Goethe - Theater Konstanz "Faust I" von Johann Wolfgang von Goethe - Theater Konstanz "Faust I" von Johann...

"Faust I" von Johann Wolfgang von Goethe - Theater Konstanz

PREMIERE 27. NOVEMBER 2015, 20 UHR, STADTTHEATER. -----

Faust ist in tiefste Verzweiflung gestürzt: An der Suche nach dem, „was die Welt im Innersten zusammenhält“, ist er gescheitert. In diesem Moment trifft er auf Mephistopheles, der ihn, mit Zustimmung des Herrn, versuchen darf.

Faust als Musterfall der geplagten Menschenkreatur. Und Mephisto weiß, wie er seinen Doktor fangen kann: Im Zusammentreffen mit Margarethe erliegt Faust völlig ihrem kindlich unschuldigen Reiz. Faust kennt kein Halten mehr, er setzt alles daran, „sein Gretchen“ für sich zu gewinnen. Hure und Heilige, beides ist sie Faust und beides will er besitzen. Sein Handeln zieht Totschlag, Vergewaltigung und Kindsmord nach sich. In seiner Hybris ist Faust alles einerlei, solange er Margarethe nur sein Eigen nennen kann. So wird offenbar, wozu der Mensch fähig ist, ganz ohne den Teufel.

JOHANNA WEHNER ist seit 2014 Oberspielleiterin in Konstanz. In ihrer ersten Spielzeit inszenierte sie u.a. »Das Geisterhaus« und »Der Vater«. Sie arbeitet darüber hinaus in Freiburg, Jena und Frankfurt, wo sie zuletzt Maxim Gorkis »Nachtasyl« inszenierte.

Regie Johanna Wehner

Bühne Elisabeth Vogetseder

Kostüme Miriam Draxl

Dramaturgie Adrian Herrmann

Musik Antonio Vecchio

Mit Natalie Hünig, Johanna Link, Sylvana Schneider, Ingo Biermann, Andreas Haase, Julian Härtner, Peter Posniak, André Rhode

Weitere Aufführungen: 28.11. um 20 Uhr, 4.12. um 19.30 Uhr, 5.12. um 20 Uhr, 10.12. um 19.30 Uhr, 13.12. um 18 Uhr, 15.12. um 19.30 Uhr, 16.12. um 20 Uhr, 18.12. um 19.30 Uhr, 19./29./30.12. um 20 Uhr, 31.12. um 17 Uhr, 14.1.16 um 20 Uhr, 20.1.16 um 15 Uhr.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche