Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Faust" - Tanzstück von Yaroslav Ivanenko - Theater Kiel"Faust" - Tanzstück von Yaroslav Ivanenko - Theater Kiel"Faust" - Tanzstück von...

"Faust" - Tanzstück von Yaroslav Ivanenko - Theater Kiel

Premiere | Freitag | 5. April 2014 | 19.30 - Opernhaus. -----

Wenige Legenden haben auf die Menschheit eine ähnliche Faszination ausgeübt wie die des mittelalterlichen Alchimisten und Gelehrten Johann Faust. Das Motiv des nach Erkenntnis strebenden Wissenschaftlers, der seine Seele an den Teufel verkauft, um seinen Wissensdurst zu stillen, hat zahllose Bearbeitungen erfahren.

Herrschte bis ins 17. Jahrhundert ein eher negatives Bild Fausts vor, das mit der Ermahnung zu einem gottesfürchtigen Leben einherging, erfuhr die Figur in der Folgezeit eine enorme Aufwertung. Faust wird zum Idealtypus des aufgeklärten Wissenschaftlers und Gelehrten erhoben.

Die wohl bekannteste Verarbeitung des Stoffes im deutschen Sprachraum lieferte Johann Wolfgang von Goethe mit seiner zweiteiligen Tragödie. Über sechzig Jahre seines Lebens hat sich der Dichter mit der Figur des Doktor Faust beschäftigt. Das erste Buch Goethes möchte Yaroslav Ivanenko zum Ausgangspunkt für sein Ballett nehmen. »Mich interessieren viele Aspekte in Goethes Werk. Zum Beispiel die Figur des Mephistopheles: Muss man ihn unbedingt als Teufel wahrnehmen? In gewisser Weise bringt er Faust zurück ins Leben, öffnet ihm neue Türen. Und wie genau sieht die Beziehung zwischen Faust und Gretchen aus? Hier gibt es vieles für mich zu entdecken.«

Choreografie Yaroslav Ivanenko

Ausstattung Elisabeth Richter

Sa 12.04.2014 20:00 Uhr

Do 17.04.2014 20:00 Uhr

Fr 09.05.2014 20:00 Uhr

So 11.05.2014 18:00 Uhr

Mi 21.05.2014 19:30 Uhr

Di 27.05.2014 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PACKENDE WUCHT UND FEUER -- Wiederaufnahme von Giuseppe Verdis "Rigoletto" in der Staatsoper STUTTGART

In der Regie und Dramaturgie von Jossi Wieler und Sergio Morabito gibt es den berühmten Vorhang hinter dem Vorhang - also das Theater im Theater. Die Bühne von Bert Neumann macht die Sicht auf eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER ZEITLOSIGKEIT -- Neue CD: Richard Wagner "Der fliegende Holländer" bei Naxos

Die Oper "Der fliegende Holländer" von Richard Wagner geht auf Wilhelm Hauffs Märchenerzählung "Der fliegende Holländer" zurück, die der Komponist im Jahre 1838 als Kapellmeister in Riga gelesen…

Von: ALEXANDER WALTHER

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche