Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Faust" - Tanzstück von Yaroslav Ivanenko - Theater Kiel"Faust" - Tanzstück von Yaroslav Ivanenko - Theater Kiel"Faust" - Tanzstück von...

"Faust" - Tanzstück von Yaroslav Ivanenko - Theater Kiel

Premiere | Freitag | 5. April 2014 | 19.30 - Opernhaus. -----

Wenige Legenden haben auf die Menschheit eine ähnliche Faszination ausgeübt wie die des mittelalterlichen Alchimisten und Gelehrten Johann Faust. Das Motiv des nach Erkenntnis strebenden Wissenschaftlers, der seine Seele an den Teufel verkauft, um seinen Wissensdurst zu stillen, hat zahllose Bearbeitungen erfahren.

Herrschte bis ins 17. Jahrhundert ein eher negatives Bild Fausts vor, das mit der Ermahnung zu einem gottesfürchtigen Leben einherging, erfuhr die Figur in der Folgezeit eine enorme Aufwertung. Faust wird zum Idealtypus des aufgeklärten Wissenschaftlers und Gelehrten erhoben.

Die wohl bekannteste Verarbeitung des Stoffes im deutschen Sprachraum lieferte Johann Wolfgang von Goethe mit seiner zweiteiligen Tragödie. Über sechzig Jahre seines Lebens hat sich der Dichter mit der Figur des Doktor Faust beschäftigt. Das erste Buch Goethes möchte Yaroslav Ivanenko zum Ausgangspunkt für sein Ballett nehmen. »Mich interessieren viele Aspekte in Goethes Werk. Zum Beispiel die Figur des Mephistopheles: Muss man ihn unbedingt als Teufel wahrnehmen? In gewisser Weise bringt er Faust zurück ins Leben, öffnet ihm neue Türen. Und wie genau sieht die Beziehung zwischen Faust und Gretchen aus? Hier gibt es vieles für mich zu entdecken.«

Choreografie Yaroslav Ivanenko

Ausstattung Elisabeth Richter

Sa 12.04.2014 20:00 Uhr

Do 17.04.2014 20:00 Uhr

Fr 09.05.2014 20:00 Uhr

So 11.05.2014 18:00 Uhr

Mi 21.05.2014 19:30 Uhr

Di 27.05.2014 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche