Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Faust" von Charles Gounod im theaterhagen"Faust" von Charles Gounod im theaterhagen"Faust" von Charles...

"Faust" von Charles Gounod im theaterhagen

Premiere 17. Januar 2015 um 19.30 Uhr im Großen Haus. -----

Französische Musik trifft den deutschen Mythos schlechthin. Mit der Uraufführung seiner Oper "Faust" errang Gounod 1859 im Pariser Théâtre Lyrique einen seiner größten künstlerischen Erfolge. Als 22-Jähriger hatte er Goethes Drama begeistert gelesen und bat nun, 1856, Barbier und Carré um ein Libretto über dieses Sujet.

Keinem von den Dreien ging es um eine Vertonung von Goethes "Faust". Sie entlehnten dem Werk lediglich einige Motive, wobei die Gretchen-Tragödie in den Mittelpunkt rückte - daher auch der in Deutschland für diese Oper gebräuchliche Titel "Margarethe". Ihre Gewissensnot, ihr Untergang und ihre Erlösung waren Gounod wichtiger als Fausts Höllenpakt. Mit Gounods "Faust" schlug die Geburtsstunde der ,Opéra lyrique'.

In diesen poetischen Opern tritt die virtuose Artistik zurück hinter der lyrischen Einfachheit im Ausdruck menschlicher Gefühle. Die Partitur kündet von Gounods Meisterschaft als Kirchenmusiker und Opernkomponist. Stücke wie Mephistos "Rondo vom goldenen Kalb", der "Faust"-Walzer und das Gebet Valentins zeugen von der Popularität des Werkes. Gounod ist es gelungen, ein großes Thema mit seiner schwelgerischen Musik in ein fesselndes Operndrama zu verwandeln, welches sich weltweit als beliebteste der "Faust"-Opern in den Spielplänen behauptet.

Musikalische Leitung: Steffen Müller-Gabriel

Inszenierung: Holger Potocki

Bühnenbild & Kostüme: Lena Brexendorff

Video: Volker Köster

Chor: Wolfgang Müller-Salow

Dramaturgie: Dorothee Hannappel

Mit: Marilyn Bennett (Marthe), Kristine Larissa Funkhauser (Siebel), Veronika Haller (Marguerite), Paul Jadach (Wagner), Kenneth Mattice (Valentin), Paul O'Neill (Faust), Rolf A. Scheider / Rainer Zaun (Méphistophélès)

Chor und Extrachor des theaterhagen | philharmonisches orchesterhagen

Folgende Vorstellungen: 17., 23.01., 01. (15.00 Uhr), 06., 18., 26., 28.02., 22. und 29.03. (18.00 Uhr), 02., 10., 29.04.2015 - jeweils um 19.30 Uhr, wenn nicht anders angegeben.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche