Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Felicia Zellers "Kaspar Häuser Meer" im Schauspiel EssenFelicia Zellers "Kaspar Häuser Meer" im Schauspiel EssenFelicia Zellers "Kaspar...

Felicia Zellers "Kaspar Häuser Meer" im Schauspiel Essen

Premiere 29. September 2012, 19:30 Uhr, im Grillo-Theater. -----

Wie sieht er aus, der Alltag in einem deutschen Jugendamt? Einen Eindruck davon vermittelt die Autorin Felicia Zeller in „Kaspar Häuser Meer”, einem Stück, das als Auftragsarbeit für das Freiburger Theater anlässlich der Ermordung des kleinen Kevin 2006 in Bremen entstand.

Dabei ist ihr Stück keineswegs Dokumentartheater, das die „schlimmen Verhältnisse“ anklagt, sondern Zeller stellt – mal anrührend, mal absurd komisch – drei Frauen und deren ganz individuellen Umgang mit ihrem aufreibenden Job in den Mittelpunkt. In der Inszenierung von Regisseur Thomas Ladwig und im spektakulären Bühnenbild von Ulrich Leitner feiert „Kaspar Häuser Meer“ im Grillo-Theater Premiere.

Zwischen Aktenbergen, die sich in „Dringend”-, „Brennt”- und „Kann warten, sollte aber eigentlich”-Stapel unterteilen, kämpfen drei Sozialarbeiterinnen des Jugendamtes gegen Kindeswohl¬gefährdung und familiäre Verwahrlosung. Tagtäglich bewegen sie sich irgendwo zwischen Basis und Gesetz, unter kritischer Permanentbeobachtung der Medien, die nur auf Fehler lauern. Die Sehnsucht nach Prävention ist riesig. Mindestens genauso groß ist die Angst vor Fehlentscheidungen und deren Konsequenzen. Als dann auch noch Kollege Björn mit „Björn-Out-Syndrom” aus dem Arbeitsalltag ausscheidet und weitere Massen von zu bearbeitenden Fällen hinterlässt, ist ein neues Stress-Hoch erreicht. Jede der selbst pflege¬bedürftigen Helferinnen versucht das wachsende Loch von Müdigkeit und scheinbarer Ergebnislosigkeit der Arbeit auf ihre Weise zu stopfen: Gelähmt von der übergroßen Verantwortung flüchtet sich Silvia (Silvia Weiskopf) in Computer-Spiele, Alkohol und noch mehr Arbeit. Barbara (Ingrid Domann) träumt von Urlaub und menschenleeren Gegenden, während Annika (Barbara Hirt) als alleinerziehende Mutter plötzlich selbst ins Visier der Behörde gerät.

Bei den Mülheimer Theatertagen 2008 gewann „Kaspar Häuser Meer“ den Publikumspreis.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche