Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Felicia Zellers "Kaspar Häuser Meer" im Schauspiel EssenFelicia Zellers "Kaspar Häuser Meer" im Schauspiel EssenFelicia Zellers "Kaspar...

Felicia Zellers "Kaspar Häuser Meer" im Schauspiel Essen

Premiere 29. September 2012, 19:30 Uhr, im Grillo-Theater. -----

Wie sieht er aus, der Alltag in einem deutschen Jugendamt? Einen Eindruck davon vermittelt die Autorin Felicia Zeller in „Kaspar Häuser Meer”, einem Stück, das als Auftragsarbeit für das Freiburger Theater anlässlich der Ermordung des kleinen Kevin 2006 in Bremen entstand.

Dabei ist ihr Stück keineswegs Dokumentartheater, das die „schlimmen Verhältnisse“ anklagt, sondern Zeller stellt – mal anrührend, mal absurd komisch – drei Frauen und deren ganz individuellen Umgang mit ihrem aufreibenden Job in den Mittelpunkt. In der Inszenierung von Regisseur Thomas Ladwig und im spektakulären Bühnenbild von Ulrich Leitner feiert „Kaspar Häuser Meer“ im Grillo-Theater Premiere.

Zwischen Aktenbergen, die sich in „Dringend”-, „Brennt”- und „Kann warten, sollte aber eigentlich”-Stapel unterteilen, kämpfen drei Sozialarbeiterinnen des Jugendamtes gegen Kindeswohl¬gefährdung und familiäre Verwahrlosung. Tagtäglich bewegen sie sich irgendwo zwischen Basis und Gesetz, unter kritischer Permanentbeobachtung der Medien, die nur auf Fehler lauern. Die Sehnsucht nach Prävention ist riesig. Mindestens genauso groß ist die Angst vor Fehlentscheidungen und deren Konsequenzen. Als dann auch noch Kollege Björn mit „Björn-Out-Syndrom” aus dem Arbeitsalltag ausscheidet und weitere Massen von zu bearbeitenden Fällen hinterlässt, ist ein neues Stress-Hoch erreicht. Jede der selbst pflege¬bedürftigen Helferinnen versucht das wachsende Loch von Müdigkeit und scheinbarer Ergebnislosigkeit der Arbeit auf ihre Weise zu stopfen: Gelähmt von der übergroßen Verantwortung flüchtet sich Silvia (Silvia Weiskopf) in Computer-Spiele, Alkohol und noch mehr Arbeit. Barbara (Ingrid Domann) träumt von Urlaub und menschenleeren Gegenden, während Annika (Barbara Hirt) als alleinerziehende Mutter plötzlich selbst ins Visier der Behörde gerät.

Bei den Mülheimer Theatertagen 2008 gewann „Kaspar Häuser Meer“ den Publikumspreis.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche