Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Festausschuss – Weihnachten als Chance“ von Knut Winkmann und Sigrid Dettlof im THEATER AN DER ROTT Eggenfelden „Festausschuss – Weihnachten als Chance“ von Knut Winkmann und Sigrid... „Festausschuss –...

„Festausschuss – Weihnachten als Chance“ von Knut Winkmann und Sigrid Dettlof im THEATER AN DER ROTT Eggenfelden

Premiere: Samstag, 09.12.2017, 19.30 Uhr Großes Haus

Vier Mitarbeiter einer Investmentfirma sind von der Firmenleitung beauftragt worden, sich um die Gestaltung der Weihnachtsfeier des Unternehmens zu kümmern. Eine echte Herausforderung ! 4 Wochen, 4 Adventsonntage haben Frau Fichte, Herr Klaus, Herr Engel und Frau Precht Zeit. Und es ist ihre letzte Chance, sonst droht die Kündigung.

Aber das wissen sie noch nicht! Das Grundproblem liegt in der Tatsache, dass sich ausgerechnet diese vier Mitarbeiter nicht besonders gut leiden können und unterschiedlicher nicht sein könnten. Weihnachtsfriede und Harmonie sind also weit entfernt, aber die Teilnehmer geben sich aller größte Mühe einerseits die Standards zu erfüllen (Plätzchen backen, Krippenspiel und natürlich Liedauswahl) und trotzdem innovativ zu sein, die Feier dieses Jahr ein bisschen „aufzupeppen“. Vom Blockflötenständchen bis zum gemeinsamen Weihnachtslied Singen, Plätzchen backen und essen ist alles vertreten, weder Klischees noch Peinlichkeiten werden ausgelassen.

Das Stück „Festausschuss“ von Knut Winkmann und Sigrid Dettlof ist eine schräge, herrlich schlagfertige, turbulente Weihnachtskomödie mit Typen, wie sie jeder in anderen oder in sich selbst erkennt. Und am Ende, wenn alle Emotionen im Glühwein versenkt sind, ist Weihnachten eigentlich doch ganz lustig.
 

Regie: Johanna Ullmann
Ausstattung: Gerrit von Mettingen
 

Mit: Rüdiger Bach, Guido Frank, Elisabeth Nelhiebel, Carolin Waltsgott
 

weitere Termine:
So, 10.12.2017, 18.30 Uhr - Fr, 15.12.2017, 19.30 Uhr - Sa, 16.12.2017, 19.30 Uhr - So, 17.12.2017, 17 Uhr - Do, 21.12.2017, 19.30 Uhr - Fr, 22.12.2017, 19.30 Uhr - Sa, 23.12.2017, 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑