Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Festival "Freischwimmer" zu Gast in München - Neues aus Theater, Performance und Live-Art – „Family Affairs“Festival "Freischwimmer" zu Gast in München - Neues aus Theater, Performance...Festival "Freischwimmer"...

Festival "Freischwimmer" zu Gast in München - Neues aus Theater, Performance und Live-Art – „Family Affairs“

07. – 11. April 2017 // HochX/Pathos/Kammer 2 und 3/Schwere Reiter/Import Export. -----

„Freischwimmer“ ist ein Festival, das Arbeiten junger KünstlerInnen produziert und sie in Zürich, Berlin, Wien, Frankfurt und Düsseldorf zur Aufführung bringt. Auf Anregung des Kulturreferats der Landeshauptstadt München haben sich das HochX, das PATHOS München und die Kammerspiele zusammengetan, um die neunte Ausgabe erstmals auch in München zu präsentieren.

Fünf Tage lang sind fünf Inszenierungen von The Agency, Anna Natt, ScriptedReality / Schmidt / Salasse / Meder / Krause / Bussmann / Aumüller, Veza María Fernández Ramos und K.U.R.S.K an fünf verschiedenen Spielstätten zu sehen. Nach dem Auftakt in diesem Jahr soll München feste Anlaufstelle des „Freischwimmer“-Festivals werden.

Das diesjährige Festivalmotto lautet „Family Affairs“. Die Kammerspiele zeigen in diesem Rahmen zwei Arbeiten: Die Münchner Gruppe The Agency richtet ein interaktives Setting ein, in dem das Kollektiv Rylon zu einer ambivalenten Coaching Session einlädt. In „Dame Gothel – It Hurts To Be Beautiful“ entführt die Performerin Anna Nat das Publikum in eine von „Rapunzel“ inspierierte Märchenwelt, an einen magischen Ort voller Harfen, Haaren und Pferden. Wie gefährlich ist es, dem eigenen Begehren nachzugehen?

Festivalpass: 40 Euro / erm. 30 Euro, Einzelticket: 12 Euro / erm. 8 Euro

Eine Kooperation zwischen den Münchner Kammerspielen, HochX und PATHOS München. Gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München. Freischwimmer ist ein Festival produziert von Sophiensæle Berlin, FFT Düsseldorf, Künstlerhaus Mousonturm Frankfurt am Main, brut Wien und Gessnerallee Zürich. Gefördert von Stadt Zürich Kultur, Pro Helvetia Schweizer Kulturstiftung, Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf, aus Mitteln des Regierenden Bürgermeisters von Berlin – Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten, Kulturabteilung der Stadt Wien, Kunststiftung NRW.

Programm

7. Apr 17, 18:00 bis 19:30 Uhr

Kammer 2

FREISCHWIMMER FESTIVAL: LOVE FICTION – HUMAN PROCESS INTERVENTIONS BY RYLON®

THE AGENCY

7. Apr 17, 20:00 bis 21:45 Uhr

Stadtraum 1

FREISCHWIMMER FESTIVAL: LEOPARDENMORDE

K.U.R.S.K.

7. Apr 17, 21:00 bis 22:30 Uhr

Kammer 2

FREISCHWIMMER FESTIVAL: LOVE FICTION – HUMAN PROCESS INTERVENTIONS BY RYLON®

THE AGENCY

8. Apr 17, 19:00 bis 20:00 Uhr

Kammer 3

FREISCHWIMMER FESTIVAL: DAME GOTHEL ... IT HURTS TO BE BEAUTIFUL

ANNA NATT

8. Apr 17, 17:00 bis 18:30 Uhr

Kammer 2

FREISCHWIMMER FESTIVAL: LOVE FICTION – HUMAN PROCESS INTERVENTIONS BY RYLON®

THE AGENCY

8. Apr 17, 20:30 bis 22:00 Uhr

Kammer 2

FREISCHWIMMER FESTIVAL: LOVE FICTION – HUMAN PROCESS INTERVENTIONS BY RYLON®

THE AGENCY

8. Apr 17, 20:45 bis 22:15 Uhr

Stadtraum 1

FREISCHWIMMER FESTIVAL: WIE WIR ES WOLLEN

SCRIPTEDREALITY / Schmidt / Salasse / Meder / Krause / Bussmann / Aumüller

8. Apr 17, 22:30 bis 00:00 Uhr

Stadtraum 1

FREISCHWIMMER FESTIVAL: KONZERT MASHA QRELLA

9. Apr 17, 18:30 bis 19:30 Uhr

Kammer 2

FREISCHWIMMER FESTIVAL: WIEVIEL SZENE BRAUCHT DIE STADT?

MIT ANGELIKA FINK (PATHOS MÜNCHEN), UTE GRÖBEL (HOCHX), CHRISTOPH GURK (MÜNCHNER KAMMERSPIELE), MATTHIAS PEES (MOUSONTURM FFM), SARAH ISRAEL (RODEO FESTIVAL), TILMANN BROSZAT (SPIELART FESTIVAL), MARC GEGENFURTNER (KULTURREFERAT MÜNCHEN)

9. Apr 17, 20:15 bis 21:45 Uhr

Stadtraum 1

FREISCHWIMMER FESTIVAL: LEOPARDENMORDE

K.U.R.S.K.

9. Apr 17, 17:00 bis 18:00 Uhr

Kammer 3

FREISCHWIMMER FESTIVAL: DAME GOTHEL ... IT HURTS TO BE BEAUTIFUL

ANNA NATT

10. Apr 17, 18:30 bis 20:00 Uhr

Pathos

FREISCHWIMMER FESTIVAL: WIE WIR ES WOLLEN

SCRIPTEDREALITY / Schmidt / Salasse / Meder / Krause / Bussmann / Aumüller

10. Apr 17, 20:15 bis 21:45 Uhr

schwere reiter

FREISCHWIMMER FESTIVAL: THE FATHER CARE PIECE PIECE ODER: KEINE ANGST, PAPA SPIELT THEATER!

VEZA MARÍA FERNÁNDEZ RAMOS

11. Apr 17, 20:00 bis 21:30 Uhr

schwere reiter

FREISCHWIMMER FESTIVAL: THE FATHER CARE PIECE PIECE ODER: KEINE ANGST, PAPA SPIELT THEATER!

VEZA MARÍA FERNÁNDEZ RAMOS

www.muenchner-kammerspiele.de/freischwimmer-zu-gast-in-muenchen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 17 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche