Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Festival Radikal jung sucht angehende Regisseure Festival Radikal jung sucht angehende Regisseure Festival Radikal jung...

Festival Radikal jung sucht angehende Regisseure

Unter der Leitung von Jens Hillje haben angehende Regisseure in einer Masterclass Bewerbungsschluss ist der 31. März 2012.-----

Vom 21. bis 29. April 2012 die Chance das Festival zu begleiten. Die Masterclass Radikal jung richtet sich an Studierende von Regiehochschulen aus dem ganzen deutschsprachigen Raum.

Die angehenden Regisseurinnen und Regisseure besuchen die Vorstellungen des Festivals und haben die Möglichkeit, sich in täglich stattfindenden Seminaren mit den auf dem Festival eingeladenen Regisseuren auseinanderzusetzen. Die Masterclass soll ein Forum bieten, in dem Ästhetiken, Handschriften und Zugriffe einer jungen Regie analysiert und diskutiert werden. Sie soll dem Erfahrungsaustausch zwischen Studenten und bereits professionell arbeitenden jungen Regisseurinnen und Regisseuren dienen.

Radikal jung – Das Festival junger Regisseure

Vom 21. April – 29. April 2012

Gezeigt werden Arbeiten von Antú Romero Nunes, Bastian Kraft, Milo Rau, Moritz Schönecker, Christoper Rüping, Jan Gehler, Ilay den Boer und Csaba Polgár aus Maastricht, Budapest, Berlin, Dresden, Frankfurt, Jena und München.

Ausführliches Programm unter:

www.muenchner-volkstheater.de/RadikalJung/festival.php

Das Volkstheater stellt den Teilnehmern Eintrittskarten, Unterkunft und Teilverpflegung.

Bewerbung

Bewerbungen mit Lebenslauf und Motivationsschreiben an:

kilian.engels@muenchner-volkstheater.de

Der Bewerbungsschluss ist der 31. März 2012.

Radikal jung Festival.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.muenchner-volkstheater.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche