Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
FESTIVAL WÜRZBURG TANZT FANTASTISCH! FESTIVAL WÜRZBURG TANZT FANTASTISCH! FESTIVAL WÜRZBURG TANZT...

FESTIVAL WÜRZBURG TANZT FANTASTISCH!

vom 4.- 8. Juli 2014. -----

Ein Tanzfestival, welches Laien und Profis zusammenbringen sowie Tanzschaffende aus aller Welt miteinander verbinden soll. Altbekannte Theaterräume werden dafür verlassen und dafür neue geöffnet. Der Tanz drängt in die Stadt, nach außen, auf Plätze, Straßen, in Parks und öffentliche Institutionen.

Ab dem 4. Juli verwandelt sich Würzburg für fünf Tage in eine Tanzstadt. Den Auftakt geben mehrere Tanz-Flashmobs in der Würzburger Innenstadt (Rathaus), tanzbegeisterte Würzburger erobern die Open-Air Bühne des Theaters am Neunerplatz. Bei einem Spaziergang durch die historischen Innenhöfe werden Stadtflaneure von Tänzern und Musikern begleitet. Kostproben der neuesten Produktionen werden vom Theater Augenblick und dem Tanzspeicher präsentiert. Das Ballett des Mainfranken Theaters entführt in Dornröschens Schloss. Zum Abschluss findet am 7. und 8. Juli im Mainfranken Theater die Ballettgala WÜRZBURG TANZT SPITZE statt, bei der Spitzentänzer von in- und ausländischen Ballettensembles zu Gast sind.

Mit dem Motto WÜRZBURG TANZT MIT ENERGIE! ist erneut das Müllheizkraftwerk an der Gattinger Straße Gastgeber von Tanzveranstaltungen. An diesem ungewöhnlichen Schauplatz erwartet die Zuschauer bis Mitternacht ein besonders spannendes Programm aus zeitgenössischem Tanz, Shows und anderen Festivitäten.

Das Festival wird gefördert von Stadt Würzburg, Sparkassen Stiftung, ZVAWS, WVV, DB Bahn Mainfranken.

Ein besonderer Dank geht an das Hotel Rebstock für die Unterstützung der Ballettgala.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf www.tanztisch-wuerzburg.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MELODISCHER ZAUBER -- Neue CD: "Segovia" - Carlotta Dalia spielt auf einer seltenen Hauser-Gitarre bei Berlin Classics

Die junge Gitarristin Carlotta Dalia aus Italien spielt hier auf einer historischen Gitarre, die vom deutschen Gitarrenbauer Hermann Hauser für den berühmten spanischen Gitarristen Andres Segovia…

Von: ALEXANDER WALTHER

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche