Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
FESTIVAL WÜRZBURG TANZT FANTASTISCH! FESTIVAL WÜRZBURG TANZT FANTASTISCH! FESTIVAL WÜRZBURG TANZT...

FESTIVAL WÜRZBURG TANZT FANTASTISCH!

vom 4.- 8. Juli 2014. -----

Ein Tanzfestival, welches Laien und Profis zusammenbringen sowie Tanzschaffende aus aller Welt miteinander verbinden soll. Altbekannte Theaterräume werden dafür verlassen und dafür neue geöffnet. Der Tanz drängt in die Stadt, nach außen, auf Plätze, Straßen, in Parks und öffentliche Institutionen.

Ab dem 4. Juli verwandelt sich Würzburg für fünf Tage in eine Tanzstadt. Den Auftakt geben mehrere Tanz-Flashmobs in der Würzburger Innenstadt (Rathaus), tanzbegeisterte Würzburger erobern die Open-Air Bühne des Theaters am Neunerplatz. Bei einem Spaziergang durch die historischen Innenhöfe werden Stadtflaneure von Tänzern und Musikern begleitet. Kostproben der neuesten Produktionen werden vom Theater Augenblick und dem Tanzspeicher präsentiert. Das Ballett des Mainfranken Theaters entführt in Dornröschens Schloss. Zum Abschluss findet am 7. und 8. Juli im Mainfranken Theater die Ballettgala WÜRZBURG TANZT SPITZE statt, bei der Spitzentänzer von in- und ausländischen Ballettensembles zu Gast sind.

 

Mit dem Motto WÜRZBURG TANZT MIT ENERGIE! ist erneut das Müllheizkraftwerk an der Gattinger Straße Gastgeber von Tanzveranstaltungen. An diesem ungewöhnlichen Schauplatz erwartet die Zuschauer bis Mitternacht ein besonders spannendes Programm aus zeitgenössischem Tanz, Shows und anderen Festivitäten.

 

Das Festival wird gefördert von Stadt Würzburg, Sparkassen Stiftung, ZVAWS, WVV, DB Bahn Mainfranken.

Ein besonderer Dank geht an das Hotel Rebstock für die Unterstützung der Ballettgala.

 

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf www.tanztisch-wuerzburg.de.

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑