Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
FESTIVAL WÜRZBURG TANZT FANTASTISCH! FESTIVAL WÜRZBURG TANZT FANTASTISCH! FESTIVAL WÜRZBURG TANZT...

FESTIVAL WÜRZBURG TANZT FANTASTISCH!

vom 4.- 8. Juli 2014. -----

Ein Tanzfestival, welches Laien und Profis zusammenbringen sowie Tanzschaffende aus aller Welt miteinander verbinden soll. Altbekannte Theaterräume werden dafür verlassen und dafür neue geöffnet. Der Tanz drängt in die Stadt, nach außen, auf Plätze, Straßen, in Parks und öffentliche Institutionen.

Ab dem 4. Juli verwandelt sich Würzburg für fünf Tage in eine Tanzstadt. Den Auftakt geben mehrere Tanz-Flashmobs in der Würzburger Innenstadt (Rathaus), tanzbegeisterte Würzburger erobern die Open-Air Bühne des Theaters am Neunerplatz. Bei einem Spaziergang durch die historischen Innenhöfe werden Stadtflaneure von Tänzern und Musikern begleitet. Kostproben der neuesten Produktionen werden vom Theater Augenblick und dem Tanzspeicher präsentiert. Das Ballett des Mainfranken Theaters entführt in Dornröschens Schloss. Zum Abschluss findet am 7. und 8. Juli im Mainfranken Theater die Ballettgala WÜRZBURG TANZT SPITZE statt, bei der Spitzentänzer von in- und ausländischen Ballettensembles zu Gast sind.

Mit dem Motto WÜRZBURG TANZT MIT ENERGIE! ist erneut das Müllheizkraftwerk an der Gattinger Straße Gastgeber von Tanzveranstaltungen. An diesem ungewöhnlichen Schauplatz erwartet die Zuschauer bis Mitternacht ein besonders spannendes Programm aus zeitgenössischem Tanz, Shows und anderen Festivitäten.

Das Festival wird gefördert von Stadt Würzburg, Sparkassen Stiftung, ZVAWS, WVV, DB Bahn Mainfranken.

Ein besonderer Dank geht an das Hotel Rebstock für die Unterstützung der Ballettgala.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf www.tanztisch-wuerzburg.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche