Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Festspiele Immling 2017 - MAKE OPERA NOT WARFestspiele Immling 2017 - MAKE OPERA NOT WARFestspiele Immling 2017...

Festspiele Immling 2017 - MAKE OPERA NOT WAR

17.6. bis 13.8 2017, Gut Immling · 83128 Halfing. -----

Intendant Ludwig Baumann und die musikalische Leiterin Cornelia von Kerssenbrock bringen bei den Festspielen Immling, in der Nähe des Chiemsees gelegen, Inszenierungen auf die Bühne, die eine ganz eigene Handschrift tragen. Hier singen Stars ebenso wie vielversprechende Nachwuchssänger, die in aller Welt entdeckt werden.

Unter der Leitung von Cornelia von Kerssenbrock spielen die Münchner Symphoniker sowie ein internationales eigenes Festivalorchester. Der Festivalchor Immling sowie der Kinder- und Jugendchor sind fester Bestandteil der Festspiele.

 

Nachwuchstalente werden insbesondere anlässlich der Kinder-Kultur-Wochen, der Kinderopern, der Immlinger Akademie, der Weihnachtsveranstaltungen sowie anlässlich des weltweit anerkannten “Internationalen Lions Gesangswettbewerb Immling” und dem “Internationalen Immling Gesangswettbewerb in Peking” gefördert. Weltweit wohl einzigartig sind die jährlichen Opernvorstellungen für Menschen mit Behinderungen (Inklusionsvorstellungen).

 

Die sizilianische Vesper (Giuseppe Verdi)

Premiere: Samstag, 17. Juni - 19 Uhr

(weitere Vorstellungen bis 28. Juli)

 

Der Liebestrank (Gaetano Donizetti)

Premiere: Samstag, 1. Juli - 19 Uhr

(weitere Vorstellungen bis 4. August)

 

Orpheus und Eurydike (Christoph Willibald Gluck)

Premiere: Samstag, 22. Juli - 19 Uhr

(weitere Vorstellungen bis 5. August)

 

Richard O`Brien`s "The Rocky Horror Show"

Gastspiel des Landestheaters Niederbayern

Dienstag, 4. und Mittwoch, 5. Juli - jeweils um 19.30 Uhr

 

Musical

"Into the woods" (Stephen Sondheim)

Premiere bereits im März 2017 - weitere Vorstellungen ab Sonntag, 18. Juni

Trailer: youtube.com/watch?v=F28RUr6Pf80

 

"Der Liebestrank" für Kinder (Florian Maier und Iris Schmid nach Gaetano Donizetti)

Premiere: Sonntag, 9. Juli - 17 Uhr (weitere Vorstellung am 16. Juli)

 

Peter Pan (Verena von Kerssenbrock nach James Matthew Barrie)

Sonntag, 13. August - 11 Uhr

 

Alle Infos:

www.gut-immling.de/festspiele/

 

Tickets unter www.gut-immling.de und 08055.9034-0

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑