Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
FINALE 07, die zweite Ausgabe des Festivals der Theaterakademie HamburgFINALE 07, die zweite Ausgabe des Festivals der Theaterakademie HamburgFINALE 07, die zweite...

FINALE 07, die zweite Ausgabe des Festivals der Theaterakademie Hamburg

vom 2. bis 7. Juli im Thalia Theater in der Gaußstraße.

 

Zum Ende der Spielzeit präsentieren sich achtzehn Produktionen an sechs Abenden: Schauspielszenen, Liederabende, Regiediplominszenierungen, Studienprojekte, Chöre und Pantomimen, Weibsstücke und Blutsbanden, Brecht-Songs und Wahnsinn im Gesang, Antike, Barock und die Gegenwart.

 

Finale 07 ist das Abschlussfestival eines Jahres und fand im letzten Jahr zum ersten Mal mit großem Erfolgt im Malersaal des Deutschen Schauspielhauses statt. In diesem Jahr ist die Akademie zu Gast im Thalia in der Gaußstraße und wieder ist dieses Festival ein wichtiger und aufregender Auftritt für jede einzelne Produktion und für alle Betei-ligten.

 

Das Finale 07 ist ein Angebot für Theaterbegeisterte wie für professionelle Theaterleute, Entdeckungen zu machen. Es bietet vielleicht die Chance, sich ein Bild davon zu machen, wie das Theater der Zukunft aussehen könnte. Freuen Sie sich mit uns auf eine Woche voller Talen-te!

 

Das ausführliche Programm von FINALE 07 finden Sie auch unter www.thalia-theater.de

____________________________________________________

Die Diplominszenierungen der Hamburger Theaterakademie in der Hoch-schule für Musik und Theater entstanden mit Unterstützung von Kampnagel und wurden gefördert durch die Hamburgische Kulturstiftung, die Zeit-Stiftung, die Emma und Hilde Stechert-Stiftung und den Dr. Margitta und Dietmar Lambert-Fonds – Stiftungsfonds unter dem Dach der Hamburgischen Kulturstiftung.

Die Studienprojekte III der Theaterakademie Hamburg an der Hochschule für Musik und Theater entstanden in Kooperation mit der Bühnenraumklasse der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg, den Fachberei-chen Gestaltung/Kostümdesign und Medientechnik der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg und dem Deutschen Schauspiel-haus Hamburg.

 

Karten:

Tageskasse und Telefonservice, 0 40.32 81 44 44, Mo bis Sa von 10 bis 19 Uhr, So und Feiertage 16 – 18 Uhr Tages- und Abendkasse

Die Kasse öffnet jeweils 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn. Reservierun-gen werden 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn freigegeben!

www.thalia-theater.de

 

Preise:

Einzelpreis: normal: € 8,-- / ermäßigt: € 5,--

Jede weitere Karte für eine andere Vorstellung: normal: € 6,--/ermäßigt: € 4,--

 

____________________________________________________

 

Detaillierte Informationen zu FINALE 07 unter www.thalia-theater.de und

Theaterakademie, Tel. 040 428 38 -4146, and-rea.tietz@hfmt.hamburg.de

Thalia Theater, Tel.: 328 14 – 111, presse@thalia-theater.de

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑