Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
FINALE 07, die zweite Ausgabe des Festivals der Theaterakademie HamburgFINALE 07, die zweite Ausgabe des Festivals der Theaterakademie HamburgFINALE 07, die zweite...

FINALE 07, die zweite Ausgabe des Festivals der Theaterakademie Hamburg

vom 2. bis 7. Juli im Thalia Theater in der Gaußstraße.

Zum Ende der Spielzeit präsentieren sich achtzehn Produktionen an sechs Abenden: Schauspielszenen, Liederabende, Regiediplominszenierungen, Studienprojekte, Chöre und Pantomimen, Weibsstücke und Blutsbanden, Brecht-Songs und Wahnsinn im Gesang, Antike, Barock und die Gegenwart.

Finale 07 ist das Abschlussfestival eines Jahres und fand im letzten Jahr zum ersten Mal mit großem Erfolgt im Malersaal des Deutschen Schauspielhauses statt. In diesem Jahr ist die Akademie zu Gast im Thalia in der Gaußstraße und wieder ist dieses Festival ein wichtiger und aufregender Auftritt für jede einzelne Produktion und für alle Betei-ligten.

Das Finale 07 ist ein Angebot für Theaterbegeisterte wie für professionelle Theaterleute, Entdeckungen zu machen. Es bietet vielleicht die Chance, sich ein Bild davon zu machen, wie das Theater der Zukunft aussehen könnte. Freuen Sie sich mit uns auf eine Woche voller Talen-te!

Das ausführliche Programm von FINALE 07 finden Sie auch unter www.thalia-theater.de

____________________________________________________

Die Diplominszenierungen der Hamburger Theaterakademie in der Hoch-schule für Musik und Theater entstanden mit Unterstützung von Kampnagel und wurden gefördert durch die Hamburgische Kulturstiftung, die Zeit-Stiftung, die Emma und Hilde Stechert-Stiftung und den Dr. Margitta und Dietmar Lambert-Fonds – Stiftungsfonds unter dem Dach der Hamburgischen Kulturstiftung.

Die Studienprojekte III der Theaterakademie Hamburg an der Hochschule für Musik und Theater entstanden in Kooperation mit der Bühnenraumklasse der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg, den Fachberei-chen Gestaltung/Kostümdesign und Medientechnik der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg und dem Deutschen Schauspiel-haus Hamburg.

Karten:

Tageskasse und Telefonservice, 0 40.32 81 44 44, Mo bis Sa von 10 bis 19 Uhr, So und Feiertage 16 – 18 Uhr Tages- und Abendkasse

Die Kasse öffnet jeweils 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn. Reservierun-gen werden 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn freigegeben!

www.thalia-theater.de

Preise:

Einzelpreis: normal: € 8,-- / ermäßigt: € 5,--

Jede weitere Karte für eine andere Vorstellung: normal: € 6,--/ermäßigt: € 4,--

____________________________________________________

Detaillierte Informationen zu FINALE 07 unter www.thalia-theater.de und

Theaterakademie, Tel. 040 428 38 -4146, and-rea.tietz@hfmt.hamburg.de

Thalia Theater, Tel.: 328 14 – 111, presse@thalia-theater.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche