Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
FOR LOVE im Theater FreiburgFOR LOVE im Theater FreiburgFOR LOVE im Theater...

FOR LOVE im Theater Freiburg

Tanz & Schauspiel für Courtney Love von Tom Schneider

Premiere: Freitag, 16. Januar 2009, 20.30 Uhr, Kammerbühne

Popikone, Musikerin, Ehefrau von Kurt Cobain und Skandal-Lady Courtney Love zeigt einmal nicht ihre Unterwäsche, dafür aber ihr wahres Gesicht.

»For Love« ist eine Metapher für den Kummer bei der ewigen Suche nach dem Mit-Sich-Eins-Sein und ein extremes Beispiel für das normale Leben im falschen. Machen wir Liebe, morgen sind wir tot.

Nachwuchsschauspielerin des Jahres 2003 (Theater Heute), Bayrischer Filmpreis als beste Nachwuchsdarstellerin, Silberner Bär auf der Berlinale 2006 als Beste Darstellerin für ihre Hauptrolle in „Requiem“ - als preisgekrönte Theater- und Filmschauspielerin hat Sandra Hüller die Freuden und Leiden dabei, mediale Projektionsfläche zu sein, in eigener Person erfahren.

In „For Love“ zeigt sie sich mit pvc-Tänzer Graham Smith und in der Regie von Tom Schneider lieber einmal im kleinen Rahmen der Kammer des Theater Freiburg. Gemeinsame Inspirationsquelle und gewissermaßen Reflexionsfläche und Opferstätte zugleich ist an diesem Abend Popikone, Ehefrau von Kurt Cobain und Skandal-Lady Courtney Love, die es ja bekanntermaßen schwer hatte, ihr wahres Gesicht zu zeigen. »For Love« ist ein Abend mit selbstkomponierten Songs, Gesang, Tanz und Schauspiel, ein eher leiser Schrei nach Liebe. Da draußen tobt das falsche Leben, sichern wir uns ein kleines Plätzchen im festen Glauben an die Möglichkeit von wahren Gefühlen, jenseits von Kitsch und Ramsch. „Machen wir Liebe, morgen sind wir tot.“

Regie Tom Schneider

Choreographie Graham Smith

Ausstattung Franziska Jacobsen

Musik Vijay Salgado

Licht Andreas Grüter

Tanz, Schauspiel & Gesang: Sandra Hüller

Graham Smith

Weitere Vorstellungen:

so 18.01. 20.30 Uhr

Sa 07.02. 20.30 Uhr

Fr 13.02. 21.30 Uhr

Do 19.02. 20.30 Uhr

So 22.02. 20.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche