Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
FORUM JUNGER AUTOREN PRÄSENTIERT DEM PUBLIKUM NEUE STÜCKEFORUM JUNGER AUTOREN PRÄSENTIERT DEM PUBLIKUM NEUE STÜCKEFORUM JUNGER AUTOREN...

FORUM JUNGER AUTOREN PRÄSENTIERT DEM PUBLIKUM NEUE STÜCKE

Freitag, 23. Juni 2006, 23.00 Uhr, Staatstheater Wiesbaden, Großes Haus (Treffpunkt: Eingangshalle Großes Haus)

Unter dem Motto Europa spricht geben die Teilnehmer des Forums junger

Autoren der Theaterbiennale Neue Stücke aus Europa im Hessischen

Staatstheater Wiesbaden einen Einblick in die Dramatik von Morgen.

In der englisch- und deutschsprachigen Werkstatt unter der Leitung der renommierten Dramatiker Biljana Srbljanović (Serbien) und Bernhard Studlar (Österreich), arbeiten 20 ausgewählte junge Dramatiker aus Deutschland, Österreich, Serbien und Montenegro, Slowakei, Tschechien, Ukraine,

Großbritannien, Finnland, Kroatien, Spanien, Slowenien und Rumänien an ihren szenischen Texten. Präsentiert werden die Ergebnisse in einem speziellen

Theatererlebnis unter der Regie von Tobias Materna - dem Publikum sind

überraschende Entdeckungen garantiert.

Das Forum junger Autoren, das in der Vergangenheit bereits heute

international bekannten Dramatikern als Sprungbrett diente, beschäftigt sich

dieses Mal mit dem Stichwort "Begegnung". Die zehntätige Werkstatt findet in

zwei Gruppen im Literaturhaus Clementine und dem Presseclub in Wiesbaden

statt.

Eintritt frei (kostenlose Zählkarten)

Kartenvorverkauf 0611. 132 325 www.staatstheater-wiesbaden.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche