Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Foxfinder" von Dawn King im Theater Oberhausen"Foxfinder" von Dawn King im Theater Oberhausen"Foxfinder" von Dawn...

"Foxfinder" von Dawn King im Theater Oberhausen

Premiere Freitag, 11. November 2016, Malersaal, 19.30 Uhr. -----

Ein Bauernhof im Nirgendwo. Das Ehepaar Samuel und Judith Covey macht sich große Sorgen. Die Ernte wird schlecht ausfallen, denn es hört nicht auf zu regnen. Und zu allem Überfluss ist auch noch ein Foxfinder auf dem Weg zu ihnen. Er wird ihre Familie, ihren Hof, ihre Arbeit und ihr Umfeld einer behördlichen Untersuchung unterziehen um zu prüfen, ob sie regelkonform leben.

Sollte dem nicht so sein, sind sie offensichtlich von einem Fuchs besessen. Und das würde ernsthafte Konsequenzen nach sich ziehen...

Die preisgekrönte britische Autorin Dawn King schreibt für Theater, Fernsehen, Film und Radio. Mit Foxfinder schafft sie eine zeitlich nicht einzuordnende, parabelhafte, kafkaeske Welt, deren Regierung sich selbst ein übermächtiges Feindbild schafft, um mit ihm den katastrophalen Zustand des Staates zu begründen. Der vermeintlich notwendige Schutz der Bevölkerung vor diesem Feind führt zwangsläufig zu Überwachung, Angst, gegenseitigen Anklagen und Paranoia.

Man könnte meinen, Dawn King habe ein verstaubtes moralisches Lehrstück geschrieben. Tatsächlich erinnert Foxfinder aber an einen absurd-gruseligen und sehr spannenden Hörspiel-Klassiker aus den 50er Jahren. Die Autorin gewann mit ihrem Stück 2011 den Papatango New Writing Wettbewerb und 2013 den Royal National Theatre Foundation Playwright Award.

Martin Kindervater

Bühne und Kostüme Anne Manss

Musik Yotam Schlezinger

Video Jan Krämer

Dramaturgie Tamina Theiß

Mit Angela Falkenhan, Lise Wolle / Moritz Peschke, Eike Weinreich

Weitere Informationen und Termine

www.theater-oberhausen.de/programm/stuecke.php

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche