Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Fragile !" von Tena Stivicic in Köln„Fragile !" von Tena Stivicic in Köln„Fragile !" von Tena...

„Fragile !" von Tena Stivicic in Köln

Premiere am 5.10.2007 um 20.30 Uhr im Theater Tiefrot • Dagobertstr. 32

 

Mila träumt davon Star eines Musicals zu werden, ist aber zur Zeit Star eines obskuren Night Clubs in London. Marko träumt davon Komiker zu werden, arbeitet zur Zeit aber als Kellner.

 

 

 

Gaylewird möchte eines Tages eine bekannte Künstlerin werden, arbeitet zur Zeit mit Flüchtlingen. Erik war Kriegsreporter in Bosnien und hat eine Explosion erlebt. Für ihn ist das Leben ist nur noch Genuß. Sie alle sind suchend nach London gekommen, weil sie hofften dort zu finden, was nirgendwo anders zu finden ist. Während sie darauf warten, dass das "erwünschte Leben" anfängt, begegnen sie einander in Mickis Night Club. Doch hier erfüllen sich ihre Erwartungen überhaupt nicht ...

 

Tena Stivicic ist eine der wichtigsten jüngeren TheaterautorInnen aus Kroatien. Sie wurde 1977 in Zagreb geboren und studierte Dramaturgie an der Universität Zagreb sowie Schreiben fürs Theater am Goldsmiths College in London. Zudem absolvierte sie verschiedene renommierte internationale Workshops für junge DramatikerInnen in Kroatien, Deutschland und England und nahm an den Internationalen Konferenzen

für junge TheaterautorInnen «Interplay» in Polen und Australien teil. 1998

veröffentlichte Tena Stivicic ihr erstes Theaterstück «Am Totenbett». Seitdem

hat sie sechs weitere Theatertexte verfasst und publiziert, die in Bühnenversionen von zahlreichen Theaterhäusern sowie als Hörspiele von verschiedenen Radiostationen in Kroatien, Slowenien, Bosnien, Deutschland, Serbien, England, der Schweiz und der Slowakei mit Erfolg produziert worden sind: «Dem Sonntag entkommst du nicht» 1999, «Parzifal - Die Suche nach dem Gral» 2000/2001, «Das Notizbuch von Robi K.» 2001, «Wir beide» 2002, «Pssst» 2003 sowie «Zerbrechlich!» 2004

 

Eine Produktion des Theater TKO

Regie: Nedjo Osman

mit Yasmin Cauli, Aydin Isik, Radostina Vasileva, Mustafa Zefir und Evelin Tzortzakis

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑