Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Fragile !" von Tena Stivicic in Köln„Fragile !" von Tena Stivicic in Köln„Fragile !" von Tena...

„Fragile !" von Tena Stivicic in Köln

Premiere am 5.10.2007 um 20.30 Uhr im Theater Tiefrot • Dagobertstr. 32

Mila träumt davon Star eines Musicals zu werden, ist aber zur Zeit Star eines obskuren Night Clubs in London. Marko träumt davon Komiker zu werden, arbeitet zur Zeit aber als Kellner.

Gaylewird möchte eines Tages eine bekannte Künstlerin werden, arbeitet zur Zeit mit Flüchtlingen. Erik war Kriegsreporter in Bosnien und hat eine Explosion erlebt. Für ihn ist das Leben ist nur noch Genuß. Sie alle sind suchend nach London gekommen, weil sie hofften dort zu finden, was nirgendwo anders zu finden ist. Während sie darauf warten, dass das "erwünschte Leben" anfängt, begegnen sie einander in Mickis Night Club. Doch hier erfüllen sich ihre Erwartungen überhaupt nicht ...

Tena Stivicic ist eine der wichtigsten jüngeren TheaterautorInnen aus Kroatien. Sie wurde 1977 in Zagreb geboren und studierte Dramaturgie an der Universität Zagreb sowie Schreiben fürs Theater am Goldsmiths College in London. Zudem absolvierte sie verschiedene renommierte internationale Workshops für junge DramatikerInnen in Kroatien, Deutschland und England und nahm an den Internationalen Konferenzen

für junge TheaterautorInnen «Interplay» in Polen und Australien teil. 1998

veröffentlichte Tena Stivicic ihr erstes Theaterstück «Am Totenbett». Seitdem

hat sie sechs weitere Theatertexte verfasst und publiziert, die in Bühnenversionen von zahlreichen Theaterhäusern sowie als Hörspiele von verschiedenen Radiostationen in Kroatien, Slowenien, Bosnien, Deutschland, Serbien, England, der Schweiz und der Slowakei mit Erfolg produziert worden sind: «Dem Sonntag entkommst du nicht» 1999, «Parzifal - Die Suche nach dem Gral» 2000/2001, «Das Notizbuch von Robi K.» 2001, «Wir beide» 2002, «Pssst» 2003 sowie «Zerbrechlich!» 2004

Eine Produktion des Theater TKO

Regie: Nedjo Osman

mit Yasmin Cauli, Aydin Isik, Radostina Vasileva, Mustafa Zefir und Evelin Tzortzakis

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mannim Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche