Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Frankenstein Junior (Young Frankenstein)", Musical von Mel Brooks - Theater Pforzheim"Frankenstein Junior (Young Frankenstein)", Musical von Mel Brooks - Theater..."Frankenstein Junior...

"Frankenstein Junior (Young Frankenstein)", Musical von Mel Brooks - Theater Pforzheim

Premiere Samstag, 28. September 2019 um 19.30 Uhr

Freche Horror-Parodie — mit Swing, Tanz und „monströsem“ Spaß! Dr. Frederick Frankenstein (sprich: „Fronkensteen“) ist erfolgreicher Neurobiologe in New York und distanziert sich durch die Aussprache seines Namens von seinem berühmt-berüchtigten Vorfahren Dr. Victor von Frankenstein. Dieser wollte einen Menschen schaffen und versetzte mit einem Monster die Welt in Angst und Schrecken.

Sein Enkel will mit dieser morbiden Vergangenheit weiterhin nichts zu tun haben, als er in Transsilvanien das Familiengut übernimmt. Dort empfangen ihn der bucklige Diener Igor und Labor-Assistentin Inga. Unverzüglich machen sich die drei an die Arbeit und es entsteht jede Menge skurrile Komik!

In diesem swingenden Musical des amerikanischen Komponisten Mel Brooks („The Producers“) trifft Slapstick auf Transsilvanien und alles tanzt zu einem mitreißenden Gute-Laune-Soundtrack. Die lustvolle Fortsetzung der Geschichte um das Erbe Doktor Frankensteins parodiert dessen Verfilmungen und das Horror-­Genre wortspielreich und schwungvoll. Garantiert ein „monströser“ Spaß!

Buch von Mel Brooks und Thomas Meehan
Musik und Gesangstexte von Mel Brooks
Originalregie und -choreographie von Susan Stroman
Deutsch von Frank Thannhäuser und Iris Schumacher

Frederick Frankenstein – Samuel Schürmann
Monster – Philipp Werner
Igor – Manuel Dengler
Inga – Helena Steiner
Elizabeth – Anna Gütter
Frau Blücher – Lilian Huynen
Dr. Kemp/ Eremit – Klaus Geber
Victor Frankenstein – Paul Jadach
Ziggy – Thorsten Klein

Chor des Theaters Pforzheim
Ballett Theater Pforzheim
Badische Philharmonie

Musikalische Leitung — Philipp Haag
Inszenierung — Klaus Seiffert
Bühnenbild und Kostüme — Tom Grasshof
Choreografie — Mario Mariano

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche