Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Il viaggio a Reims / Die Reise nach Reims" von Gioachino Rossini - Semperoper Dresden"Il viaggio a Reims / Die Reise nach Reims" von Gioachino Rossini -..."Il viaggio a...

"Il viaggio a Reims / Die Reise nach Reims" von Gioachino Rossini - Semperoper Dresden

Premiere Samstag 28. September 2019, 18:00 Uhr

Eine Gruppe adliger Reisender aus ganz Europa strandet mangels Pferden auf dem Weg zur Krönung Karls X. von Frankreich 1825 in einem Luxushotel in der Nähe von Reims. Schon bald brechen sich Liebeshändel, Intrigen, verborgene Absichten und Eifersüchteleien zwischen den Parteien Bahn.

Copyright: Bildmotiv Gerhard Richter, Plakat: Semperoper Dresden

Doch am Ende feiern alle ein gemeinsames »Frieden« stiftendes Bankett. Rossinis musikalisch vielfarbiges, hochvirtuoses Satire-Stück versammelt in einer scheinbar harmlosen Hotel-Situation die politischen Mächte Europas in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

Dramma giocoso in einem AktLibretto von Giuseppe Luigi Balloco In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln

    Musikalische Leitung Francesco Lanzillotta
    Inszenierung Laura Scozzi
    Bühnenbild Natacha Le Guen de Kerneizon
    Mitarbeit Bühnenbild Isabelle Girard Donnat
    Kostüme Fanny Brouste
    Licht Fabio Antoci
    Video Stéphan Broc
    Choreografie Olivier Sferlazza
    Chor Cornelius Volke
    Dramaturgie Juliane Schunke

    Corinna Elena Gorshunova
    Marquise Melibea Maria Kataeva
    Gräfin von Folleville Tuuli Takala
    Madame Cortese Iulia Maria Dan
    Chevalier Belfiore Taylor Stayton
    Graf von Libenskof Edgardo Rocha
    Lord Sidney Georg Zeppenfeld
    Don Profondo Maurizio Muraro
    Baron von Trombonok Martin-Jan Nijhof
    Don Alvaro Bernhard Hansky
    Don Prudenzio Tilmann Rönnebeck
    Don Luigino / Zefirino Beomjin Kim
    Delia Anna Kudriashova
    Maddalena Roxana Incontrera
    Modestina Christiane Hossfeld
    Antonio Dogukan Kuran
    Gelsomino Gerald Hupach

Sächsische Staatsopernchor Dresden
Sächsische Staatskapelle Dresden

Dresdner Erstaufführung

Werkeinführung (kostenlos) 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller

Okt 2019
Do 03.
So 06.
Mi 09.
So 20.
Fr 25.

Nov 2019
Mo 04.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche