Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Frankfurt feiert Goethe: goethe ffmFrankfurt feiert Goethe: goethe ffmFrankfurt feiert Goethe:...

Frankfurt feiert Goethe: goethe ffm

Festwoche vom 28. August – 2. September 2007

Johann Wolfgang Goethe – ein Universalist und Kind der Stadt Frankfurt am Main – ist heute noch prägend für die geistige Substanz Deutschlands. Die herausragende Persönlichkeit der Weltliteratur ist ein kulturelles »Markenzeichen«, das zu Frankfurt gehört.

In seiner Universalität umfasst Goethes Werk nicht nur Literatur, sondern auch Wissenschaft und Politik. Sein Stellenwert und seine Präsenz heute sollen in der Kulturmetropole Frankfurt honoriert und hinterfragt werden.

Goethes Geburtstag am 28. August wird ab 2008 Anlass eines zweijährlichen Festivals sein. Die Einweihung des Goethe-Denkmals auf dem Goetheplatz am 28. August 2007 wird in diesem Jahr den Auftakt bilden. An diesem Tag eröffnen die Stadt Frankfurt, schauspielfrankfurt und das Freie Deutsche Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum eine Festwoche mit zwei Theaterpremieren, drei Goethe-Inszenierungen, Lesungen, einer Ausstellung zu Goethes Faust und einem Symposium. Thematischer Schwerpunkt des Symposiums wird Goethes Roman »Die Wahlverwandtschaften« sein, der zugleich in einer Bühnenbearbeitung zu Beginn der Festwoche im Großen Haus zur Premiere gelangen wird. In Vorträgen und Podiumsdiskussionen soll innerhalb des Symposiums der Frage nachgegangen werden, inwieweit Goethes Roman heute noch Anknüpfungspunkte für das Denken über Logik und Moralität von Liebesbeziehungen bietet.

goethe ffm ist eine Kooperation zwischen schauspielfrankfurt, Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum und Stadt Frankfurt

Das gesamte Programm im Überblick

Enthüllung des Goethe-Denkmals

auf dem Goetheplatz

28. August 2007, 14.00 Uhr, Goetheplatz

anschl. Goethe entfesselt

Die Dramatische Bühne

Goethe-Parcours

28. August 2007, 15.00 – 16.30 Uhr

zwischen Goetheplatz, Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, schauspielfrankfurt

Ausstellung

Goethes Faust. Verwandlungen

eines »Hexenmeisters«

ab 28. August 2007

Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Symposium

Wie lieben? - Wahlverwandtschaften heute

28. August 2007, 16.30 – 18.30 Uhr

schauspielfrankfurt / Chagallsaal

Premiere

Die Wahlverwandtschaften

nach dem Roman von Johann Wolfgang Goethe

28. August 2007, 20.00 Uhr

schauspielfrankfurt / Großes Haus

Die Leiden des jungen Werther

von Johann Wolfgang Goethe

29. August 2007, 20.00 Uhr

schauspielfrankfurt / Großes Haus

Premiere

Iphigenie auf Tauris

von Johann Wolfgang Goethe

30. August 2007, 20.00 Uhr, schauspielfrankfurt /

Bockenheimer Depot

Gastspiel

Deutsches Theater Berlin

Faust. Der Tragödie Erster und Zweiter Teil

von Johann Wolfgang Goethe

31. August 2007 (Faust I), 2. September (Faust II),

20.00 Uhr, schauspielfrankfurt / Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche