Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Frau Müller muss weg" – Komödie über einen Elternabend von Lutz Hübner - Sandkorn-Theater Karlsruhe"Frau Müller muss weg" – Komödie über einen Elternabend von Lutz Hübner -..."Frau Müller muss weg" –...

"Frau Müller muss weg" – Komödie über einen Elternabend von Lutz Hübner - Sandkorn-Theater Karlsruhe

Premiere am Freitag, 21. März, 20.15 Uhr im Sandkorn-Fabriktheater. -----

Äußerst aktuell und dabei hochkomisch: Die nächste Sandkorn-Premiere bringt die Bildungspolitik als ständiges Reizthema auf die Bühne. Autor Lutz Hübner hat den Vertrauensverlust in die Institution Schule in eine äußerst pointierte Gesellschaftskomödie überführt.

Fünf zu allem entschlossene Eltern sitzen im Klassenzimmer und erwarten die Lehrerin: Es geht schließlich um alles: um das eigene Kind, da hört der Spaß auf.

Lutz Hübner betrachtet mit großer Komik das Desaster eines Elternabends:

„Am Elternabend zeigt sich, wie solidarisch eine Gesellschaft wirklich ist und wie sie mit Erfolg und Niederlagen umgeht. Da werden keine Gefangenen gemacht und keine Konzessionen. Soziale Vermischung schön und gut, aber doch nicht in der Klasse meines Kindes! Und weil an Elternabenden nicht nur Eltern um ihre Kinder kämpfen, sondern auch immer die Eltern für sich selbst, ist man sich im Vorfeld des Treffens einig geworden: ... Frau Müller muss weg!“ Lutz Hübner ist der meistgespielte deutsche Gegenwartsdramatiker. Er ist ein präziser Beobachter gesellschaftlicher und sozialer Umstände, die er stets treffend und pointiert in Szene zu setzen weiß.

unter Mitarbeit von Sarah Nemitz

Unter der Regie von Erik Rastetter spielen Michelle Brubach, Jan Philip Keller, Katharina Roczyn, Denise Schindler, Christian Theil und Susanne Buchenberger als Frau Müller.

Weitere Termine am Sa 22.03., Mi 26.03., Fr 28.03., jew. 20.15 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche