Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Freilicht-Theater-Sommer der Theaterei Herrlingen: „Der Vogel lässt das Singen nicht!“Freilicht-Theater-Sommer der Theaterei Herrlingen: „Der Vogel lässt das...Freilicht-Theater-Sommer...

Freilicht-Theater-Sommer der Theaterei Herrlingen: „Der Vogel lässt das Singen nicht!“

Am Freitag, 12. und Samstag 13.Juni startet um jeweils 20 Uhr die Herrlinger Theaterei in den Freilicht-Theater-Sommer. Auf dem Spielplan steht an jedem Wochenende „Der Vogel lässt das Singen nicht“ eine schwäbische Ko­mödie von Alfred Weitnauer, die im letzten Jahr alle Besuchs- und Spaßrekorde gebrochen hat. Bei Regenwetter werden die Aufführungen im Theater gespielt.

Das beste an dieser Komödie ist, sie ist auch noch wahr. Diesen Pfarrer, Ritter Michael von Jung (*1781 Saulgau, †1858 Tett­nang) Pfarrer in Kirchdorf/Iller, hat es wirklich gegeben.

Im Zentrum der Handlung steht ein Pfarrer, ein knit­zes schwäbi­sches Original, aus­gestat­tet mit Schlagfertigkeit, Sturheit und un­verhohlener Eitel­keit. Denn Pfar­rer Michel von Jung, so heißt das schwäbische Unikum, wurde schließ­lich vom König wegen seiner Verdienste geadelt. Zudem hat die­ser Pfar­rer Michael von Jung noch eine andere Ange­wohnheit, die sei­nen kirch­lichen Oberen ein Dorn im Auge ist: er singt, sich selbst mit der Gitarre begleitend, Grablieder. Seine Beerdigun­gen waren „Events“, die die Massen an­lockten.

Kein Wunder, dass die kirchlichen Obe­ren meinen einschreiten zu müssen, in­dem sie einen norddeut­schen Domkapi­tular in die ober­schwäbische Idylle sen­den, um diesem querköpfigen Pfar­rer das Handwerk zu legen. Aber der Dom­kapi­tular trifft neben dem Pfarrer auch auf dessen Hauserin und die Beiden haben absolut keine Lust, so ohne weiteres vor der Obrigkeit in die Knie zu gehen.

Karten: 0731/268177

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche