Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Freilicht-Theater-Sommer der Theaterei Herrlingen: „Der Vogel lässt das Singen nicht!“Freilicht-Theater-Sommer der Theaterei Herrlingen: „Der Vogel lässt das...Freilicht-Theater-Sommer...

Freilicht-Theater-Sommer der Theaterei Herrlingen: „Der Vogel lässt das Singen nicht!“

Am Freitag, 12. und Samstag 13.Juni startet um jeweils 20 Uhr die Herrlinger Theaterei in den Freilicht-Theater-Sommer. Auf dem Spielplan steht an jedem Wochenende „Der Vogel lässt das Singen nicht“ eine schwäbische Ko­mödie von Alfred Weitnauer, die im letzten Jahr alle Besuchs- und Spaßrekorde gebrochen hat. Bei Regenwetter werden die Aufführungen im Theater gespielt.

Das beste an dieser Komödie ist, sie ist auch noch wahr. Diesen Pfarrer, Ritter Michael von Jung (*1781 Saulgau, †1858 Tett­nang) Pfarrer in Kirchdorf/Iller, hat es wirklich gegeben.

Im Zentrum der Handlung steht ein Pfarrer, ein knit­zes schwäbi­sches Original, aus­gestat­tet mit Schlagfertigkeit, Sturheit und un­verhohlener Eitel­keit. Denn Pfar­rer Michel von Jung, so heißt das schwäbische Unikum, wurde schließ­lich vom König wegen seiner Verdienste geadelt. Zudem hat die­ser Pfar­rer Michael von Jung noch eine andere Ange­wohnheit, die sei­nen kirch­lichen Oberen ein Dorn im Auge ist: er singt, sich selbst mit der Gitarre begleitend, Grablieder. Seine Beerdigun­gen waren „Events“, die die Massen an­lockten.

Kein Wunder, dass die kirchlichen Obe­ren meinen einschreiten zu müssen, in­dem sie einen norddeut­schen Domkapi­tular in die ober­schwäbische Idylle sen­den, um diesem querköpfigen Pfar­rer das Handwerk zu legen. Aber der Dom­kapi­tular trifft neben dem Pfarrer auch auf dessen Hauserin und die Beiden haben absolut keine Lust, so ohne weiteres vor der Obrigkeit in die Knie zu gehen.

Karten: 0731/268177

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche