Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Freilichtbühne am Roten Tor Augsburg: SommersaisonFreilichtbühne am Roten Tor Augsburg: SommersaisonFreilichtbühne am Roten...

Freilichtbühne am Roten Tor Augsburg: Sommersaison

Am 26. Juni 2010 beginnt wieder die Saison auf einer der schönsten Freilichtbühnen Deutschlands. In diesem Jahr wird neben der Erfolgsinszenierung von "Die Comedian Harmonists" aus dem letzten Jahr die Neuinszenierung von Puccinis Klassiker "Turandot" auf der Bühne zu erleben sein.

Musicalstar Anna Maria Kaufmann kommt zudem für einen Abend mit einem Großen Galakonzert auf die

Freilichtbühne am Roten Tor.

Turandot

Ab 26. Juni 2010

Drei Rätsel auf Leben und Tod: Die schöne, aber grausame Prinzessin Turandot unterzieht jeden ihrer Freier dieser schweren Prüfung. Prinz Calaf, unsterblich in sie verliebt, nimmt diesen lebensgefährlichen Kampf auf - und gewinnt. Da Calaf die Liebe Turandots nicht erzwingen will, gibt er ihr selbst ein Rätsel auf: Wenn sie bis zum Morgengrauen seinen Namen erraten kann, werde er sterben. Eine fieberhafte Suche beginnt ...

Vor der atemberaubenden Kulisse der Freilichtbühne wird Puccinis letztes Meisterwerk, das vor allem durch die berühmte Tenorarie „Nessun dorma" weltbekannt geworden ist, zum ersten Mal seit über 20 Jahren wieder in Augsburg zu erleben sein.

Die Comedian Harmonists

Ab 3. Juli 2010

Die Comedian Harmonists kommen wieder! Die Erfolgsinszenierung um die erste „Boygroup" der Welt begeisterte bereits im letzten Sommer viele Tausend Zuschauer. Adriana Altaras hat die Geschichte der sechs jungen Musiker mit viele Rasanz, Esprit und Einfühlungsvermögen auf die Freilichtbühne gebracht. Hits wie Wochenend und Sonnenschein, Veronika, der Lenz ist da! oder Ein Freund, ein guter Freund eroberten Ende der zwanziger Jahre die Herzen des Publikums in ganz Europa. Doch ab 1935 durften die Musiker, die drei „Nichtarier" in ihren Reihen hatten, in Deutschland nicht mehr auftreten, sie trennten sich. Geblieben sind ihre unsterblichen Lieder, geblieben ist der Mythos, geblieben ist ihre Geschichte, die auf der Freilichtbühne wieder lebendig wird!

Großes Galakonzert mit Anna Maria Kaufmann

17. Juli 2010

Das diesjährige Galakonzert auf der Freilichtbühne wartet mit einem ganz besonderen Gast auf: Musicalstar Anna Maria Kaufmann, die vor allem in den Hauptpartien von Das Phantom der Oper und Evita europaweit glänzende Erfolge feierte, wird auch das Augsburger Publikum begeistern. Gemeinsam mit Solisten des Opernensembles des Theaters Augsburg wie Seung-Gi Jung, Kerstin Descher und Jan Friedrich Eggers wird Anna Maria Kaufmann Highlights aus der Operngeschichte und dem Musical präsentieren. Unter der musikalischen Leitung von Generalmusikdirektor Dirk Kaftan wird die Freilichtbühne am Roten Tor musikalisch verzaubert und der Konzertabend in eine unvergessliche Sommernacht verwandelt!

www.theater.augsburg.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche