Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Friedrich Dürrenmatt - Das Versprechen - Staatsschauspiel DresdenFriedrich Dürrenmatt - Das Versprechen - Staatsschauspiel DresdenFriedrich Dürrenmatt -...

Friedrich Dürrenmatt - Das Versprechen - Staatsschauspiel Dresden

Premiere 25. April 2009, Kleines Haus

Für die Bühne bearbeitet von Armin Petras

Im Wald wird ein kleines Mädchen tot aufgefunden, und Kommissar Schwarz gibt der Mutter der Ermordeten ein Versprechen: Er wird den Mörder des Mädchens stellen.

Zu schnell ist ein Tatverdächtiger gefunden, ein Geständnis erzielt und durch Selbstmord des Verdächtigen erhärtet. Der Fall scheint abgeschlossen. Doch nicht für den Kommissar. Er will die Wahrheit, die ganze Wahrheit und ermittelt auf eigene Faust weiter.

Crissi, die Tochter ausgerechnet der Frau, die er liebt, wird zum Köder für die Suche nach dem wahren Mörder. Der Zweck heiligt die Mittel. Süchtig nach der Aufklärung des Verbrechens, wird Schwarz fast selbst zum Täter.

Friedrich Dürrenmatt (1921 – 1990) schrieb 1958 das Drehbuch für den Fernsehfilm »Es geschah am hellichten Tag«, der mit Heinz Rühmann und Gerd Fröbe in den Hauptrollen, zum Kinoklassiker wurde. Die Erzählung »Das Versprechen«, geschrieben als Gegenentwurf zu jener Verfilmung, ist die Grundlage der Theaterfassung von Armin Petras, eine Spurensuche nach jenen Momenten, wo aus Moral Unmoral und aus Recht Unrecht wird.

Regie: Andrea Thiesen

Bühne: Francesca Ciola

Kostüme: Svea Kossack

Dramaturgie: Karla Kochta

Es spielen

Gerd Schwarz, Hauptkommissar: Holger Hübner

Chrissi, Tochter der Kellnerin Laura: Franziska Beyer

Die Chefin, Polizeioberrätin: Evamaria Salcher

Henning, Kommissar: Michael Schrodt

Herr Huber: Michael Schrodt

Der Lehrer: Michael Schrodt

Ein Tankstellenbesitzer: Michael Schrodt

Tobi: Atef Vogel

Ein Polizist: Atef Vogel

Iris Vater: Atef Vogel

Sekretärin: Hannelore Koch

Ginis Großmutter: Hannelore Koch

Die Psychologin: Hannelore Koch

Laura, Kellnerin: Friederike Tiefenbacher

Frau Huber: Friederike Tiefenbacher

Bettina Fischer, Ginis Freundin: Komparserie des Staatsschauspiels

2. Kind: Komparserie des Staatsschauspiels

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche