Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
FRISS MICH, bitte bitte, FRISS MICH von und mit Gregor Lawatsch im Kölner Theater TiefrotFRISS MICH, bitte bitte, FRISS MICH von und mit Gregor Lawatsch im Kölner...FRISS MICH, bitte bitte,...

FRISS MICH, bitte bitte, FRISS MICH von und mit Gregor Lawatsch im Kölner Theater Tiefrot

KÖLNER PREMIERE: Freitag 05. April 2013 um 20.30Uhr. -----

Ein Klassiker des Öko-Theaters und Komik, die mit allen Abwässern gewaschen ist. Über das Lebensgefühl zwischen Klimakatastrophe und Genfood erzählt Gregor Lawatsch im Schweinefieber – satirisch, schmerzhaft, lachgefährlich.

Harry wacht eines Morgens auf und entdeckt: aus mir wird ein Schwein! Harry, die Wehrwutz, ist der erste Bundesbürger, der mutiert. Kein Therapeut kann helfen, nur glücklich entkommt Harry dem Schlachthof, seine Frau verlässt ihn schockverwirrt. Langsam kippt Harry über die Artenschranke in eine neue, chimärenhafte Zukunft. In einem bizarren Spiel zwischen Sein und Unterbewusstsein gelingt Harry ein Triumph menschlicher Anpassungsfähigkeit. Er endet als Schwein da, wo er als Mensch versagt hat: Auf der Höhe der Zeit.

Kartenvorbestellung:

0221- 46 00 911

info@theater-tiefrot.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche