Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Für immer schön" von Noah Haidle - Stadttheater Bremerhaven"Für immer schön" von Noah Haidle - Stadttheater Bremerhaven"Für immer schön" von...

"Für immer schön" von Noah Haidle - Stadttheater Bremerhaven

PREMIERE 14. Mai 2022 / 19:30 Uhr // Großes Haus

Cookie ist die geborene Kosmetik-Verkäuferin, zumindest war sie das einst. Sie verkauft das Bild, das wir von uns haben wollen, wenn wir in den Spiegel schauen. Und da wir laut Bibel nach Gottes Ebenbild designt sind, sollten wir ja wohl kein Geld und keine Mühe scheuen, um perfekt auszusehen.

Copyright: Stadttheater Bremerhaven

Cookies Problem ist nur, dass sie selbst ihrem eigenen Bild längst nicht mehr entspricht und das nicht wahrhaben will und auch nicht wahrhaben darf, denn wer keinen Erfolg mehr hat, ist raus. Das sind die Spielregeln. In guten Zeiten hat sie alle Verkaufsrekorde gebrochen und reihenweise Männer vernascht. Weder vor Kunden noch den Männern ihrer Freundinnen hat sie Halt gemacht.

Aber jetzt scheint sie in einer surrealen Zeitschleife der Niederlagen gefangen zu sein. Ihr ewig grüßendes Murmeltier sind die Haustüren, die ihr mit zunehmender Häufigkeit vor der Nase zugeschlagen werden. Aber aufgeben gilt nicht, selbst wenn man sich die Füße blutig laufen muss auf dem Weg zum Erfolg.

Noah Haidles Stück ist Liebeserklärung an und Abgesang auf den Amerikanischen Traum in einem. Mit Cookie hat er eine Figur erschaffen, über die wir lachen dürfen und die doch ihre Würde nie verliert. Diese mit allen Wassern gewaschene Komödie kommt daher, als hätte sich David Lynch entschlossen, eine heutige Version der Geschichte des Sisyphos zu erzählen.

aus dem Amerikanischen von Barbara Christ

INSZENIERUNG Tim Egloff
BÜHNE & KOSTÜME Nico Zielke
DRAMATURGIE Peter Hilton Fliegel
ASSISTENZ Justine Wiechmann
SOUFFLAGE Birgit Ermers
INSPIZIENZ Mahina Gallinger

COOKIE                                             Monika Vivell
HEATHER                                           Marsha Zimmermann
VERA / FRAU                                   Isabel Zeumer
DAWN / MUTTER                          Constanze Rückert
DAN / JUNGER MANN                Marc Vinzing
MR. OGLIVE                                     Kay Krause

Weitere Termine:
20.05.2022 / 22.05.2022 / 28.05.2022 / 16.06.2022 / 18.06.2022

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

KONZENTRIERTE HANDLUNG AUF DEN PUNKT GEBRACHT -- Wiederaufnahme "Der Idiot" von Dostojewskij im Theater Atelier STUTTGART

In der Inszenierung von Vladislav Grakovskiy erlebte "Der Idiot" nach Fjodor Dostojewskij seine Wiederaufnahme. Der 26-jährige Fürst Lew Myschkin kehrt nach einem fünfjährigen Aufenthalt in einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

GRABGESANG ALS PARODIE -- SWR Symphonieorchester unter Pierre Bleuse mit Sol Gabetta (Cello) in der Liederhalle/STUTTGART

Unter der einfühlsamen Leitung von Pierre Bleuse stürzte sich das konzentriert musizierende SWR Symphonieorchester gleich zu Beginn in ein Abenteuer. "Tune and Retune II" für Orchester von Francesca…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche