Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Für eine bessere Welt" von Roland Schimmelpfennig im schauspielfrankfurt"Für eine bessere Welt" von Roland Schimmelpfennig im schauspielfrankfurt"Für eine bessere Welt"...

"Für eine bessere Welt" von Roland Schimmelpfennig im schauspielfrankfurt

Premiere ist am Mittwoch, 21.03.07, um 19.30 Uhr, im Kleinen Haus.

Eine Gruppe Jugendlicher befindet sich in einer öffentlichen Situation: eine Casting- Show, ein Big Brother Container oder ein psychologisches Gruppenexperiment.

Die Figuren stehen in Konkurrenz zueinander, es gibt ein System der Bewertung und Belohnung: Der Mythos von Freiheit und Abenteuer, setzt sich fast ausschließlich aus Klischees der Popkultur zusammen. Kein Spieler besitzt - was den Realitätsgehalt seiner Erzählung betrifft - eine authentische Erfahrung. Seine Phantasien speisen sich aus den Bildwelten der Computerspiele, des Hollywoodfilms, der Popmusik oder der Fernsehreportage.

Regie: <link http: www.schauspielfrankfurt.de schauspielfrankfurt>Hermann Schmidt-Rahmer / Ausstattung: <link http: www.schauspielfrankfurt.de schauspielfrankfurt> Julia Plickat / Licht: Norman Plathe


Mit: Sarah Bauerett, Friedemann Eckert, Natanaël Lienhard, Alina Rank, Nadia Schneider, Martin Schultz-Coulon, Ole Micha Spörkel
Sprecherin: Regine Vergeen

Kostüme: Michael Siberock-Serafimowitsch;
Maske: Jan Bundil; Ton: Oliver Blohmer/Franziska Rudolphi; Requistite: Markus Öhlinger;Regieassistenz: Konstanze Kappstein/Evelyn Becker

Eine Produktion der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt,
Fachbereich Schauspiel, der Hessischen Theaterakademie und des
schauspiel frankfurt

 
Roland Schimmelpfennig, geboren am 19. September 1967 in Göttingen, ist Theaterautor und Dramaturg.
Bekannte Werke sind z.B. Die Arabische Nacht oder Push-Up. 1998 wurde er mit dem Schiller-Gedächtnispreis ge-fördert und 2002 mit dem Nestroy-Theaterpreis geehrt. 2004 wurde sein ursprünglich als Hörspiel konzipiertes „Für eine bessere Welt“ zum Hörspiel des Jahres gekürt.
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche