Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater am Gärtnerplatz München: Höhepunkte aus Oper und Operette im Live-StreamStaatstheater am Gärtnerplatz München: Höhepunkte aus Oper und Operette im...Staatstheater am...

Staatstheater am Gärtnerplatz München: Höhepunkte aus Oper und Operette im Live-Stream

am 20. Februar 2021 um 19.00 Uhr mit

Oper oder Operette? Warum nicht einfach beides? Das Ensemble des Gärtnerplatztheaters steht dafür, dass man das eine lieben kann, ohne auf das andere zu verzichten. Die Vielfalt seines Spielplans präsentierte das Staatstheater am Gärtnerplatz seit November mit neun Live-Streams, darunter zwei Premieren.

Copyright: Marie-Laure Briane

Am 20. Februar 2021 wird das Theater unter dem Titel »Straus & Strauss & Co.« Höhepunkte aus Oper und Operette im Live-Stream präsentieren. Das Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz wird im Wechsel dirigiert von Chefdirigent Anthony Bramall und Andreas Kowalewitz. Der Live-Stream in Zusammenarbeit mit der BR KulturBühne ist kostenfrei auf der Website des Theaters abrufbar.

Das Programm beinhaltet eine Auswahl der schönsten Arien, Duette und Ensembles aus Oper und Operette – neben Oscar Straus und Richard Strauss auch aus der Feder von Wolfgang Amadeus Mozart, Richard Tauber, Ruggero Leoncavallo, Giuseppe Verdi, Franz Lehár, Gioachino Rossini und Gaetano Donizetti.

Mit Mozarts temperamentvoller »Figaro«-Ouvertüre, Lehárs jubelndem »Freunde, das Leben ist lebenswert« oder Verdis leidenschaftlichem Quartett aus »Rigoletto« hebt sich allen Widrigkeiten zum Trotz die Stimmung. Konzertante Höhepunkte für einen beschwingten Abend auf der heimischen Couch.

»Straus & Strauss & Co.«
Musikalische Leitung: Anthony Bramall, Andreas Kowalewitz
Staging: Maximilian Berling

Mit: Anna Agathonos, Mária Celeng, Jennifer O’Loughlin, Camille Schnoor, Anna-Katharina Tonauer I Juan Carlos Falcón, Daniel Gutmann, Lucian Krasznec, Maximilian Mayer, Matija Meić, Ludwig Mittelhammer, Levente Páll, Gyula Rab, Timos Sirlantzis, Alexandros Tsilogiannis

Herrenchor des Staatstheaters am Gärtnerplatz
Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz

Die Vorstellung wird am 20. Februar um 19.00 Uhr live auf www.gaertnerplatztheater.de sowie www.br.de/kultur zu sehen sein und bis Montag, 22. Februar um 23.00 Uhr abrufbar sein.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche