Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater am Gärtnerplatz München: Höhepunkte aus Oper und Operette im Live-StreamStaatstheater am Gärtnerplatz München: Höhepunkte aus Oper und Operette im...Staatstheater am...

Staatstheater am Gärtnerplatz München: Höhepunkte aus Oper und Operette im Live-Stream

am 20. Februar 2021 um 19.00 Uhr mit

Oper oder Operette? Warum nicht einfach beides? Das Ensemble des Gärtnerplatztheaters steht dafür, dass man das eine lieben kann, ohne auf das andere zu verzichten. Die Vielfalt seines Spielplans präsentierte das Staatstheater am Gärtnerplatz seit November mit neun Live-Streams, darunter zwei Premieren.

 

Copyright: Marie-Laure Briane

Am 20. Februar 2021 wird das Theater unter dem Titel »Straus & Strauss & Co.« Höhepunkte aus Oper und Operette im Live-Stream präsentieren. Das Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz wird im Wechsel dirigiert von Chefdirigent Anthony Bramall und Andreas Kowalewitz. Der Live-Stream in Zusammenarbeit mit der BR KulturBühne ist kostenfrei auf der Website des Theaters abrufbar.

Das Programm beinhaltet eine Auswahl der schönsten Arien, Duette und Ensembles aus Oper und Operette – neben Oscar Straus und Richard Strauss auch aus der Feder von Wolfgang Amadeus Mozart, Richard Tauber, Ruggero Leoncavallo, Giuseppe Verdi, Franz Lehár, Gioachino Rossini und Gaetano Donizetti.

Mit Mozarts temperamentvoller »Figaro«-Ouvertüre, Lehárs jubelndem »Freunde, das Leben ist lebenswert« oder Verdis leidenschaftlichem Quartett aus »Rigoletto« hebt sich allen Widrigkeiten zum Trotz die Stimmung. Konzertante Höhepunkte für einen beschwingten Abend auf der heimischen Couch.

»Straus & Strauss & Co.«
Musikalische Leitung: Anthony Bramall, Andreas Kowalewitz
Staging: Maximilian Berling

Mit: Anna Agathonos, Mária Celeng, Jennifer O’Loughlin, Camille Schnoor, Anna-Katharina Tonauer I Juan Carlos Falcón, Daniel Gutmann, Lucian Krasznec, Maximilian Mayer, Matija Meić, Ludwig Mittelhammer, Levente Páll, Gyula Rab, Timos Sirlantzis, Alexandros Tsilogiannis

Herrenchor des Staatstheaters am Gärtnerplatz
Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz

Die Vorstellung wird am 20. Februar um 19.00 Uhr live auf www.gaertnerplatztheater.de sowie www.br.de/kultur zu sehen sein und bis Montag, 22. Februar um 23.00 Uhr abrufbar sein.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑