Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Geliebtes Wesen ..." - Virginia Woolf und Vita Sackville-West - Szenische Lesung mit Petra Kuhles und Christiane Lemm im Theater Tiefrot Köln"Geliebtes Wesen ..." - Virginia Woolf und Vita Sackville-West - Szenische..."Geliebtes Wesen ..." -...

"Geliebtes Wesen ..." - Virginia Woolf und Vita Sackville-West - Szenische Lesung mit Petra Kuhles und Christiane Lemm im Theater Tiefrot Köln

8. April 2016, 20.30 Uhr. -----

Als sie sich 1922 begegneten, war Virginia Woolf Anfang 40 und am Beginn ihrer Karriere, Vita Sackville-West Anfang 30 und eine viel gelesene Schriftstellerin. Vita - extrovertiert und nonkonformistisch, Virginia -zurückhaltend und sensibel.

Zwei Frauen, die sich gegenseitig anziehen, faszinieren, sich für einander interessieren, aber auch gnadenlos kritisieren. Zwei Schriftstellerinnen, die einander mit Respekt und Humor begegnen. Zwei Menschen, die einander erkennen, verstehen und lieben. Eine Beziehung, die bis zu Virginias Freitod im Jahr 1941 andauert.

Mehr als 500 Briefe schrieben sich Vita und Virginia, in denen sie keinen Aspekt ihres Lebens ausließen. Durch die für diesen Abend ausgewählten Briefe und Tagebuchaufzeichnungen wird spürbar, wie die Beiden aufeinander wirkten und wie sie die Welt wahrnahmen; wie sie unter ihrer Trennung litten und wie dieses Leid Motor ihrer literarischen Schaffenskraft wurde. Ein Dialog aus der Distanz, der gerade dadurch so viel Nähe und Intimität zulässt.

Christiane Lemm und Petra Kuhles waren von 1986 - 1996 bzw.1993 feste Ensemblemitglieder am Düsseldorfer Schauspielhaus.

Dauer ca. 75 Min.

Theater Tiefrot Köln

Dagobertstr. 32, 50668 Köln

Eintritt: 16 / erm. 10 Euro

Karten unter 0221 - 4600911

Mobil 0172 2424336

info@theater-tiefrot.de

www.theater-tiefrot.com

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche