Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Gemeinsam gegen den Kulturabbau im Land Sachsen-Anhalt - Anhaltisches Theater unterstützt Aktion 5vor12 Gemeinsam gegen den Kulturabbau im Land Sachsen-Anhalt - Anhaltisches Theater...Gemeinsam gegen den...

Gemeinsam gegen den Kulturabbau im Land Sachsen-Anhalt - Anhaltisches Theater unterstützt Aktion 5vor12

Das Anhaltische Theater unterstützt die Aktion 5 vor 12, eine gemeinschaftliche Aktion gegen den Kulturabbau in Sachsen-Anhalt zu der sich folgende Verbände zusammen geschlossen haben: Deutscher Bühnenverein Landesverband Ost, Deutsche Orchestervereinigung, Genossenschaft Deutscher Bühnen-Angehöriger, Vereinigung deutscher Opernchöre und Bühnentänzer e.V., ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft, Berufsverband Bildender Künstler Sachsen-Anhalt e.V.

Der Zusammenschluss sieht durch den geplanten Sparkurs der Landesregierung die gesamte Kulturlandschaft Sachsen-Anhalts akut in ihrer Substanz bedroht.

Der »Kulturkonvent Sachsen-Anhalt«, eine vom Landtag Sachsen-Anhalt im Jahr 2012 mit der aktuellen Bestandsaufnahme des kulturellen Angebotes im Land beauftragte Expertenkommission, hat seine Arbeit abgeschlossen. Bericht und Handlungsempfehlungen liegen vor und wurden der Landesregierung vor kurzem übergeben. Der Kulturkonvent sieht die Landesregierung in der besonderen Verantwortung, den Kulturetat angemessen auszustatten, um so den Fortbestand der Kulturlandschaft Sachsen-Anhalts zu sichern. Statt die erarbeiteten Empfehlungen des Kulturkonvents umzusetzen, und den Kulturetat zu erhöhen, um die derzeitige Kulturlandschaft zu erhalten - eine der wichtigsten und wertvollsten Ressourcen, die das Land Sachsen-Anhalt besitzt - soll dieser nun sogar drastisch gekürzt werden. Dies hätte verheerende Folgen für die Kultur Sachsen-Anhalts.

Der Zusammenschluss der Verbände und ihre Unterstützer sind nicht bereit, diesen Kulturabbau zu akzeptieren und stellen sich den Plänen der Landesregierung mit einem gemeinsamen Aufruf entgegen: "5 vor 12" – Kulturabbau in Sachsen-Anhalt verhindern! Ausführliche Informationen sowie der Aufruf zur einer Unterschriftensammlung unter: www.5v12.org

Öffentliche Kundgebungen finden am Dienstag, 21. Mai um 11.55 Uhr an unterschiedlichen (Kultur-) Standorten in Sachsen-Anhalt statt. Das Anhaltische Theater unterstützt die Aktion mit einer Kundgebung zur o.g. Zeit auf dem Theatervorplatz und ruft die Einwohner der Stadt Dessau-Roßlau auf, sie dabei zu unterstützen. Journalisten und Vertreter der Medien sind hierzu eingeladen.

Am Nachmittag des 21. Mai wird es eine gemeinsame Abschlussveranstaltung in Halle (Saale) geben. Nähere Informationen finden Sie in den kommenden Tagen in der Presse und unter 5v12.org.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche