Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Georg Friedrich Händels AGRIPPINA im Oldenburgisches StaatstheaterGeorg Friedrich Händels AGRIPPINA im Oldenburgisches StaatstheaterGeorg Friedrich Händels...

Georg Friedrich Händels AGRIPPINA im Oldenburgisches Staatstheater

Premiere Sa 15. Oktober 2016 um 19.30 Uhr im Großen Haus. -----

Rom 54 n. Chr.: Nero muss Kaiser werden! Ohne Rücksicht auf Verluste verfolgt Agrippina das Ziel, ihren Sohn im Zentrum der Macht zu installieren. Als sie das Gerücht erreicht, Kaiser Claudius – ihr Mann – sei bei einem Schiffbruch ums Leben gekommen, schlägt ihre Stunde.

Selbst als sich die Todesnachricht als falsch herausstellt, lässt sie nicht von ihrem Vorhaben ab. Sie verleumdet Otto, der Claudius aus den Fluten rettete, und sät Zwietracht zwischen ihm und seiner Geliebten Poppea. Wird sie triumphieren oder gelingt es am Ende ihren Gegnern, das Dickicht aus politischen Winkelzügen zu zerschlagen?

Georg Friedrich Händel schuf 1709 in Venedig eine seiner prächtigsten Kompositionen und erzielte mit der Geschichte über Roms große Intrigantin einen ersten überwältigenden Erfolg als Opernkomponist.

Die Inszenierung erlebte 2015 ihre Premiere bei den internationalen Händel-Festspielen Göttingen und wurde im Frühjahr 2016 beim Festival Brisbane Baroque/ Australien gezeigt, wo sie mit dem Helpmann Award u. a. in der Kategorie „Beste Oper" ausgezeichnet wurde.

Kooperation mit den Internationalen Händel Festspielen Göttingen.

Dramma per musica in drei Akten

Dichtung von Vincenzo Grimani

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung: Jörg Halubek;

Regie: Laurence Dale;

Bühne: Tom Schenk;

Kostüme: nach einem Entwurf von Robby Duiveman;

Dramaturgie: Annabelle Köhler

Mit: Nina Bernsteiner, Hagar Sharvit, Martyna Cymerman, Yulia Sokolik; João Fernandes/ Julian

Popken, Leandro Marziotte, Aarne Pelkone, Ill-Hoon Choung

Oldenburgisches Staatsorchester

Die nächsten Vorstellungen: Sa 22.10. um 19.30 Uhr, Sa 29.10. um 19.30 Uhr, So 06.11 um 18

Uhr, Mi 09.11. um 19.30 Uhr, Do 24.11. um 19.30 Uhr, Do 08.12. um 19.30 Uhr und Fr 16.12.

um 19.30 Uhr. Weitere Termine unter www.staatstheater.de.

Soiree: Di 11. Okt., 18.15 Uhr, Foyer, Großes Haus; Eintritt frei

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche