Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Gertrud" im schauspielfrankfurt"Gertrud" im schauspielfrankfurt"Gertrud" im...

"Gertrud" im schauspielfrankfurt

Premiere: 21. Dezember, 19.30 Uhr, Kleines Haus

nach dem Roman von Einar Schleef, für die Bühne bearbeitet von Jens Groß

Vor dem Hintergrund einer deutschen Provinzstadt, den nahen Tod vor Augen, versucht eine Frau ihr Leben zu beschreiben.

Eine Frau wie viele, ein Frauenschicksal par excellence. 1909 geboren, also Kindheit im Kaiserreich, eine Sportlerinnenkarriere in der Weimarer Republik, Familie und Ehe in der Hitlerzeit, Altern in der DDR, das Lebensende schließlich nach der Wende im wiedervereinigten Deutschland. Ihr Mann, einst Architekt, ist bereits gestorben. Die beiden Söhne haben das Haus verlassen. Der erste, von den Freunden James Dean genannt, ist 1957 in den Westen geflohen, der zweite, beim Theater beschäftigt, folgt ihm zwanzig Jahre später. Zwischen Resignation, Wut und Galgenhumor sucht die verhärmte Frau weniger nach Worten für ihre eigenen Hoffnungen oder Ängste, sondern schwingt sich auf, zum Sprachrohr einer ganzen Heimat, einer zerrissenen Generation, einer dem Vergessen preisgegebenen Geschichte zu werden.

Das Multitalent Einar Schleef, von der Kritik gern als »Fassbinder des Ostens« bezeichnet, hat in dem exemplarischen Lebenslauf seiner Mutter, die 1993 starb, fast ein Jahrhundert deutscher Geschichte dargestellt. Gertrud ist sein literarisches Hauptwerk und ünbersehbar ein Stück von ihm selbst.

Regie: Armin Petras; Bühne: Olaf Altmann; Kostüme: Katja Strohschneider; Video: Niklas Ritter; Dramaturgie: Jens Groß; Darsteller: Friederike Kammer, Anne Müller, Sabine Waibel, Regine Zimmermann

Im Zusammenhang mit dieser Inszenierung werden Ensembleschauspieler am 21. Januar 2008 den neu erschienenen 3. Band der Tagebücher von Einar Schleef präsentieren.

Der Lektor Hans-Ulrich Müller-Schwefe führt anschließend ein Gespräch mit Lena Inowlocki und Martin Löw-Beer über Einar Schleefs Zeit in Frankfurt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche