Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
GERTRUD von Hjalmar Söderberg, Landestheater Niederösterreich, St. Pölten GERTRUD von Hjalmar Söderberg, Landestheater Niederösterreich, St. Pölten GERTRUD von Hjalmar...

GERTRUD von Hjalmar Söderberg, Landestheater Niederösterreich, St. Pölten

Premiere 27. Februar 2010, 19.30 Uhr

Gertrud, vor ihrer Ehe eine gefeierte Sängerin, verlässt ihren Ehemann auf der Suche nach sich selbst.

Eine Frau rechnet mit den Männern ihres Lebens ab: mit dem Jugendfreund, den sie wortlos verlassen hat, als sie begriff, dass sie stets nur eine Nebenfigur in seinem Leben sein würde; mit dem Ehemann, der von Liberalität und Toleranz tönt, sich aber in dem Augenblick, als Gertrud ihn beim Wort nehmen will, mit moralischen und politischen Law-and–Order-Parolen aufplustert und mit dem jungen Liebhaber, der sich mit der schönen Frau als Beutestück zieren will. Gertrud kennt die Gesellschaft und sich und ihr Recht auf sich selbst. Sie hat die Freiheit zu entscheiden, wen sie sich nimmt, wem sie sich gibt.

Innerhalb eines Vierteljahrhunderts hat die skandinavische Literatur drei unvergleichliche Frauenstücke hervorgebracht: Ibsens Nora oder Ein Puppenheim, Strindbergs Fräulein Julie und Söderbergs Gertrud, die zu den großen Frauenrollen der Weltliteratur zählt..

Hjalmar Söderberg (1869 -1941) gehört zu den bedeutendsten schwedischen Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Bis heute zählen seine knappen, ironischen Fin-de-siècle-Romane zu den meistgelesenen des Landes und werden mit den Werken von Arthur Schnitzler und Hugo von Hofmannsthal verglichen. Söderberg schrieb das sensible Kammerspiel Gertrud 1906 unter dem Einfluss seiner eigenen Liebesgeschichte.

In der Rolle der Gertrud kommt die Theater-, Film- und Fernsehschauspielerin

Andrea Eckert, die sich auch mit zahlreichen Dokumentationen als Filmemacherin einen Namen gemacht hat, an das Landestheater Niederösterreich. Als weitere Gäste im Ensemble, Patrick Oliver Beck, Michael Rastl und Paul Matic. Regie führt Johannes Gleim, der nach den erfolgreichen Produktionen Woyzeck, Das Käthchen von Heilbronn und Was ihr wollt nun zum vierten Mal am Landestheater inszeniert.

Mit: Andrea Eckert, Patrick Oliver Beck, Paul Matic, Michael Rastl

Regie: Johannes Gleim, Bühne und Kostüme: Daniela Juckel

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche