Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Geschichten aus dem Wiener Wald" von Ödön von Horvath im Theater Heilbronn"Geschichten aus dem Wiener Wald" von Ödön von Horvath im Theater Heilbronn"Geschichten aus dem...

"Geschichten aus dem Wiener Wald" von Ödön von Horvath im Theater Heilbronn

Premiere Samstag, 5. Mai 2007 | 19.30 Uhr | Großes Haus.

Marianne ist dem Fleischhauer Oskar versprochen. Sie verliebt sich jedoch in Alfred und lässt die Verlobung mit Oskar in letzter Minute platzen.

Mariannes Vater sagt sich von ihr los, Alfreds Großmutter

spinnt böse Pläne. Als Geliebte Alfreds gerät Marianne ins Elend und

endet nach einem leidvollen Weg doch in einer Ehe mit dem ungeliebten

Oskar. Ödön von Horváth übernahm für sein Wiener Volksstück aus dem Jahr

1931 das aus Filmen, Operetten und Melodramen bekannte Personal, die

idyllischen Orte, die unterhaltsame Walzermusik und den keineswegs

unüblichen Stoff rührseliger Volksstücke: das mit einem Kind

sitzengelassene Mädchen, das zu guter Letzt nach allseitiger Versöhnung

doch noch »glücklich« verheiratet wird. Doch er entlarvt hinter dem

scheinbar Idyllischen und Alltäglichen die Unaufrichtigkeit und

Borniertheit einer nur am Profit interessierten Gesellschaft. In dem

großen Figurenpanorama, das er durch alle Generationen hindurch

entwirft, ist Marianne die einzige, die aus der Enge der Beziehungen

auszubrechen versucht.

Inszenierung: Kurt Josef Schildknecht | Ausstattung: Sebastian

Stiebert | Dramaturgie: Martina Michelsen | Mit: Johannes Bahr,

Kathrin Becker, Bernhard Hackmann, Angelika Hart, Martin Herrmann,

Benjamin Hille, Alexander von Hugo, Sina Kießling, Andreas Kohl,

Rolf-Rudolf Lütgens, Viola Neumann, Ingrid Richter-Wendel, Henning

Sembritzki, Gerold Ströher, Felix Würgler und Statisterie

Weitere Vorstellungen im Mai: 6., 10., 15., 18., 19., 20., 23., 29. und

31.5.2007

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche