Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Get out of your Cage« von quintEssenz - Theater im Punpenhaus Münster »Get out of your Cage« von quintEssenz - Theater im Punpenhaus Münster »Get out of your Cage«...

»Get out of your Cage« von quintEssenz - Theater im Punpenhaus Münster

Premiere 24. Oktober 2012 um 20 Uhr. -----

2011 hat sich das Künstler-Kollektiv quintEssenz aus Münster gegründet. Ziel der ersten gemeinsamen Produktion ist es, sich den Thesen und Methoden Cages zu nähern und sie zu untersuchen. Die Mitglieder kommen aus unterschiedlichen künstlerischen Feldern und haben ganz unterschiedliche persönliche Hintergründe.

 

Stille ist auch nur ein Klang. Davon war John Cage überzeugt. Dieser leuchtende Avantgarde Komponist, Dichter und Pilzkundler. Der wäre kürzlich 100 Jahre alt geworden. Und hat die Zeit überdauert mit seinen grenzsprengenden Philosophien über Zufall, Anarchie und Musik ohne Töne. Ich verstehe nicht, warum Menschen Angst vor neuen Ideen haben, sagte er. Ich habe Angst vor den alten.

 

In diesem Sinne bricht ein frisch formiertes Münsteraner Ensemble auf zur Erkundung des Cage-Kosmos. Die Gruppe quintEssenz hat sich von seinem radikalen Freigeist inspirieren lassen: Versuche, aus jedem Käfig zu entkommen, in dem du dich gefangen findest. Das Team fragt nach der Bühnentauglichkeit des Nichts. Der Möglichkeit, im Kollektiv zu komponieren. Und den Fluchtchancen aus dem eigenen Gedankengefängnis. Entstanden ist ein sprühendes Performance-Experiment über Geräusche und Geschichten, Gelächter und Gesang, Reden und Schweigen. Noch mal mit Cage: If you

celebrate it, it’s art. If you don’t, it isn’t.

 

Get out of your Cage

ein Stück über das Arbeiten im Kollektiv

und die Verbindung von Kunst und Leben

ein Experiment mit Raum, Zeit, Zufall und

dem Publikum zu den Thesen von John Cage

 

KONZEPT/REGIE/DRAMATURGIE/BÜHNENBILD/ MUSIK/PERFORMANCE Manuela Reiser

(Schauspielerin, Sprecherin), Vinicius (Tänzer, Tanzpädagoge), Jens Schneiderheinze (Kinobetreiber, Spiel- undTheaterpädagoge), Michael Kolberg (Gitarrist, Programmierer) Anna Stern (Performance-Künstlerin, Sprecherin)

PRODUKTION quintEssenz Münster

KOPRODUKTION Theater im Pumpenhaus Münster

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

DOLCE VITA MIT FULMINANTER STEIGERUNG - Giuseppe Verdis "Falstaff" in der Staatsoper STUTTGART

Das Schlitzohr Falstaff wird in der subtilen Inszenierung von Andrea Moses als Opfer der Leistungsgesellschaft dargestellt. Wein, verheiratete Frauen und Geld sind sein Lebenselixir. Er betrügt sich…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRUNGEN BEI DER FIRMENFEIER - "Nicht mein Feuer" im Kammertheater STUTTGART (Schauspiel Stuttgart)

Dies ist zweifellos eine Paraderolle für Peer Oscar Musinowski als talentierter Entertainer, der vergeblich auf seinen Auftraggeber Stefan wartet. Denn dessen 55. Geburtstag soll für alle ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑