Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
GIANNI SCHICCHI & IL TABARRO von GIACOMO PUCCINI im Theater BonnGIANNI SCHICCHI & IL TABARRO von GIACOMO PUCCINI im Theater BonnGIANNI SCHICCHI & IL...

GIANNI SCHICCHI & IL TABARRO von GIACOMO PUCCINI im Theater Bonn

Premiere Montag, den 1. Januar 2018 | 18 Uhr | Opernhaus, Semikonzertante Aufführung

Fast 20 Jahre lang verfolgte Puccini seinen Plan, drei voneinander unabhängige Kurzopern zu einem Triptychon zusammenzufassen und an einem Abend aufzuführen. Bei der Uraufführung am 14. Dezember 1918 an der Metropolitan Opera in New York gelangten schließlich drei Werke auf die Bühne, die auf den ersten Blick beinahe provozierend unterschiedlich wirken, in ihrer auf die Spitze getriebenen äußersten Verdichtung jedoch einen ganz eigenen, faszinierenden Blick auf das Schaffen Puccinis erlauben:

IL TABARRO, ein sozialkritisches Drama im Milieu der Pariser Seine-Schiffer, SUOR ANGELICA, die tragische Geschichte einer Nonne, sowie die meisterhafte Komödie GIANNI SCHICCHI, in deren Mittelpunkt die Figur aus einer Episode aus Dantes Inferno steht. Im Verlauf der Aufführungsgeschichte von Puccinis IL TRITTICO wurden die Werke allerdings immer wieder auch in anderen Kombinationen realisiert. Für Aufführungen im Rahmen unserer Reihe mit konzertanten Opern bieten sich freilich die Schelmenkomödie um die betrogenen Möchtegernbetrüger und der verknappte Eifersuchtskrimi um den alternden Schiffseigner und seine junge Ehefrau, insbesondere in der Zweierkombination, als geradezu ideal an.
 

  • Musikalische Leitung Jacques Lacombe
  • Regie Mark Daniel Hirsch
  • LichtFriedel Grass
  • Choreinstudierung Marco Medved
  • Inspizienz Tilla Foljanty
  • Gianni Schicchi Renatus Mészar
  • Lauretta Sumi Hwang
  • Zita Ceri Williams
  • Rinuccio Christian Georg
  • Gherardino Louis Bungartz / Maximilian Teschner
  • Nella Ava Elisabeth Gesell*
  • Betto von Signa Leonard Bernad
  • Simone Martin Tzonev
  • Marco Fabio Lesuisse
  • Ciesca Anjara I. Bartz
  • IL TABARRO
  • Michele Mark Morouse
  • Luigi George Oniani
  • Il Tinca Christian Georg
  • Il Talpa Martin Tzonev
  • Georgette Yannick-Muriel Noah
  • La Frugola Ceri Williams
  • Ein Liederverkäufer Johannes Mertes [P] [1.1.|21.1.|4.2.|18.2.]
  • u.a.


Opernhaus

  •     01 Jan 18:00 - 07 Jan 18:00 - 21 Jan 18:00 H
  •     04 Feb 18:00 - 18 Feb 08:00 


Das Bild zeigt Giacomo Puccini

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche