Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
girls! girls! girls! Ein Tanztheaterprojekt in Hannovergirls! girls! girls! Ein Tanztheaterprojekt in Hannovergirls! girls! girls! Ein...

girls! girls! girls! Ein Tanztheaterprojekt in Hannover

über Mädchen mit Mädchen zwischen 13 und 21 Jahren

Premiere am 29. Mai im Ballhof zwei | Für alle ab 13

Elf junge Frauen erzählen von Träumen, Stars und Fitnesswahn, und davon, wie schwer es ist, in einer Welt voller vermeintlicher Vorbilder den eigenen Weg zu finden.

Zwischen erster Liebe, Karriereplänen und dem Wunsch, einmal Kinder zu haben, sieht sich die jüngste Frauengeneration mit Anforderungen und Zuschreibungen konfrontiert, die nicht selten die Grenzen zum Klischee überschreiten. „girls! girls! girls!“ will dem Phänomen Weiblichkeit auf die Spur kommen und das Frau-Sein feiern. Mit Musik und Tanz, Energie, Witz und Ironie probieren die Darstellerinnen im Alter von 13 bis 21 Jahren die verschiedensten Rollen an und aus. Was am Ende zählt, ist der Mut zur Selbstinszenierung.

Der Tänzer und Choreograph Ives Thuwis arbeitet sowohl mit Profis als auch mit jugendlichen Laien. Die meisten seiner Arbeiten entstanden in Kooperation mit der „Kopergietery“ im belgischen Gent, sowie in vielen anderen internationalen Zusammenhängen. Mit „girls! girls! girls!“ stellt er seine erste Arbeit am jungen schauspielhannover vor. Mit Phylicia Whitney Arslanovska, Nadine Gerlich, Joana Krzossa, Michelle Lüchtefeld, Rebecca Metz, Krystina Malin Petersen, Marie Sophie Ross, Rieke Röß, Lena Tuitjer, Julenka Stella Werkmeister, Annette-Thora Wurtmann Regie und Choreographie Ives Thuwis Bühne und Kostüme Ives Thuwis, Sandra Materia Dramaturgie Krischa Hasselbach Regieassistenz und Tanztraining Philipp van der Heijden Projektleitung und Theaterpädagogik Barbara Kantel In

Kooperation mit dem Fachbereich Jugend und Familie der Stadt Hannover Mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Hannover

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche