Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Giselle M." im Staatstheater Wiesbaden"Giselle M." im Staatstheater Wiesbaden"Giselle M." im...

"Giselle M." im Staatstheater Wiesbaden

Ballett in zwei Akten, Musik von Adolphe Adam

Premiere, Samstag, 16. Februar 2008, 19.30 Uhr, Großes Haus

Die berührende Neu-Interpretation des romantischen Ballettklassikers, erzählt die Geschichte des Mädchens Giselle und schildert sensibel den Weg einer jungen Frau zu sich selbst.

Sie ist ein lebensfroher Mensch, eingebettet und behütet in den Mustern einer starren Gesellschaft, sie fühlt sich geborgen. Durch die Begegnung mit Albrecht, ihre Begeisterung für seine ganz andere Art und die Liebe, die daraus erwächst, wird sie allmählich zur Außenseiterin. Als auch seine Liebe sich als unverbindlich erweist, verliert sie ihren letzten Halt und bricht zusammen. Vollkommen auf sich allein gestellt muss sie eine neue Identität finden. Sie lernt, sich von den Einflüssen anderer zu befreien und ihre persönlichen Sehnsüchte und Emotionen zu leben. Dabei löst sie sich schrittweise von ihrer Ver-gangenheit und findet einen Neubeginn umgeben von Menschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben.

In enger Anlehnung an die dramaturgische Vorlage des Originals stellt Stephan Thoss in seiner Fassung die Fähigkeit Giselles, sich über Bewegung auszudrücken in den Mittelpunkt. Während sie im klassischen Original ein junges Mädchen ist, das durch die Begeisterung für den Tanz zu frühem Tod und einer Existenz als geisterhafte Wili verdammt ist, durchläuft seine Giselle jedoch einen psychologischen Entwicklungsprozess, an dessen Ende eine gereifte Persönlichkeit steht. Bewegend gestaltet er ihre Lebensgeschichte und lässt den Zuschauer miterleben, wie sie lernt, ihren eigenen Weg zu gehen.

Dieses packende Handlungsballett wurde bereits an drei deutschen Theatern einstudiert und auf Gastspielen im In- und Ausland gezeigt. Im November 2007 erhielt Stephan Thoss für Giselle M. den Deutschen Theaterpreis DER FAUST in der Kategorie „Beste Choreografie“.

Choreografie und Kostüme Stephan Thoss

Musikalische Leitung Cornelius Heine

Bühne Arne Walther

Dramaturgie Anja von Witzler

Mit: Xanthe Geeves / Ina Brütting (Giselle M.), Kenneth Pettitt / Sandro Westphal (Hilarion), Yuki Mori / Christian Maier (Albrecht)

Ballett des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden

Hessisches Staatsorchester Wiesbaden

Weitere Termine: 23. und 27. Februar und 12., 16., und 22. März 2008

Beginn: jeweils 19.30 Uhr im Großen Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche