Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Giuseppe Verdi, NABUCCO, Mainfranken Theater WürzburgGiuseppe Verdi, NABUCCO, Mainfranken Theater WürzburgGiuseppe Verdi, NABUCCO,...

Giuseppe Verdi, NABUCCO, Mainfranken Theater Würzburg

Premiere Sa., 28.01.2017 | 19:30 Uhr | Großes Haus. -----

Im Kampf um die Vorherrschaft in Jerusalem kann Nabucco einen Sieg über Zaccaria und die Hebräer erringen. Doch die Unterlegenen halten ein wertvolles Pfand in den Händen: Fenena, die erstgeborene Tochter Nabuccos. Fenena aber liebt den Hebräer Ismaele, den sie einst aus der Gefangenschaft ihres Vaters befreite.

Auch Abigaille, die vermeintlich erstgeborene Tochter Nabuccos, wirbt um Ismaele, jedoch vergebens. Als sie außerdem die Umstände ihrer niederen Herkunft erfährt, schwört sie Rache und plant einen Putsch. Es gelingt ihr, dem infolge seines Größenwahns irre gewordenen Nabucco die Macht zu entreißen. Triumphierend fordert sie den Tod Fenenas und der gefangenen Hebräer. In der höchsten Not kommt Nabucco wieder zur Besinnung und vermag das schon besiegelt geglaubte Schicksal aller noch einmal zu wenden…

Nach einigen privaten und künstlerischen Rückschlägen gelang Verdi mit seiner dritten Oper Nabucco ein früher Sensationserfolg. Der Gefangenenchor „Va, pensiero" avancierte gar zur heimlichen Nationalhymne der Italiener.

Die Würzburger Inszenierung des Nabucco liegt in den Händen der Italienerin Pamela Recinella, die ihre Studien unter anderem bei Umberto Eco, Dario Fo und Ezio Toffolutti in Bologna, Mailand und Venedig absolvierte. Die Erste Kapellmeisterin Marie Jacquot gibt mit Nabucco ihren Einstand als musikalische Leiterin einer Opernneuproduktion am Mainfranken Theater. Für die spektakuläre Ausstattung zeichnet die englische Bühnen- und Kostümbildnerin Madeleine Boyd verantwortlich. In der Titelpartie des Nabucco feiert Bassbariton Bryan Boyce sein Rollendebüt. Als rivalisierende Schwestern stehen sich Karen Leiber (Fenena) und Anna-Maria Kalesidis gegenüber, letztere ist in der Rolle der Abigaille erstmals am Mainfranken Theater zu Gast.

Musikalische Leitung: Marie Jacquot

Regie: Pamela Recinella

Ausstattung: Madeleine Boyd

Dramaturgie: Berthold Warnecke

Mit: Bryan Boyce, Anja Gutgesell, Anna-Maria Kalesidis, Karen Leiber, Roberto Ortiz, Tomasz Raff, Taiyu Uchiyama

Philharmonisches Orchester Würzburg

Opernchor und Extrachor des Mainfranken Theaters Würzburg

Weitere Termine:

15:00 Uhr: 12.02. | 12.03.

19:30 Uhr: 03.02. | 22.02. | 24.02. | 14.03. | 23.03. | 02.04. | 15.04. | 06.05. | 17.05. | 05.06.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche