Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Giuseppe Verdis Oper "Nabucco" im Theater St.GallenGiuseppe Verdis Oper "Nabucco" im Theater St.GallenGiuseppe Verdis Oper...

Giuseppe Verdis Oper "Nabucco" im Theater St.Gallen

Premiere Samstag, 11. März 2017, 19.30 Uhr, Grosses Haus. -----

Kaum ein Komponist vereint Kunstästhetik und Volksbegehren so geschickt wie Giuseppe Verdi in seinen frühen Opern. Zur Zeit der italienischen Freiheitsbewegung beauftragte ihn der Impresario Bartolomeo Merelli, eine Oper für die Mailänder Scala zu schreiben, mit der Verdi 1842 über Nacht berühmt wurde.

Der Gefangenenchor ‹Va pensiero› aus Nabucco wurde zu einer Hymne für die italienische Bevölkerung, die sich in ihren Revolutionsgedanken, Italien von der Fremdherrschaft zu befreien, bestärkt sah.

Regisseur Emilio Sagi legt bei der Erzählung des biblischen Stoffs um den babylonischen König Nabucco und seiner Ziehtochter Abigaille Wert auf Verdis schlüssige Szenendramaturgie, die das damalige konventionelle Modell loser, aneinandergereihter Nummern überwindet.

Koproduktion mit der Ópera de Oviedo. Grosse Sängerdarsteller sind in den Hauptrollen zu erleben: Der italienische Bariton Damiano Salerno singt die Titelpartie. Seine vermeintliche Tochter Abigaille spielt Raffaella Angeletti, die in St.Gallen bereits als Lady Macbeth zu erleben war. Tareq Nazmi debütiert als Zaccharia und Demos Flemotomos ist als Ismaele erstmals in St.Gallen zu erleben. Kapellmeister Hermes Helfricht übernimmt nach Dirigaten von Le nozze di Figaro und Tosca nun seine erste Musikalische Leitung am Theater St.Gallen.

Musikalische Leitung Hermes Helfricht | Stéphane Fromageot

Inszenierung Emilio Sagi

Szenische Einstudierung Javier Ulacia

Bühne Luis Antonio Suárez

Kostüm Pepa Ojanguren

Licht Eduardo Bravo

Realisation Licht Alfonso Malanda

Choreinstudierung Michael Vogel

Dramaturgie Deborah Maier

Nabucco Damiano Salerno

Ismaele Demos Flemotomos

Zaccaria Tareq Nazmi

Abigaille Raffaella Angeletti

Fenena Susanne Gritschneder

Il Gran Sacerdote Tomislav Lucic

Abdallo Nik Kevin Koch

Anna Tatjana Schneider

Chor des Theaters St.Gallen | Opernchor St.Gallen

Sinfonieorchester St.Gallen

Weitere Vorstellungen

14., 22. März 19.30 Uhr, 26. März 14.30 Uhr, 7., 18., 29. April 19.30 Uhr, 7. Mai 14.30 Uhr, 20. Mai 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche