Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
GLOBALIZE:COLOGNE 2010 - International platform for dance and theatre - März bis Juli 2010GLOBALIZE:COLOGNE 2010 - International platform for dance and theatre - März...GLOBALIZE:COLOGNE 2010 -...

GLOBALIZE:COLOGNE 2010 - International platform for dance and theatre - März bis Juli 2010

FESTIVALERÖFFNUNG am 06. März, ab 19:30, Alte Feuerwache, Melchiorstr. 3, Köln.

Mit GLOBALIZE:COLOGNE entwickelte die Freihandelszone - ensemblenetzwerk köln eine neuartige Invitations-Reihe für internationalen Tanz und Theater und baut nun weiter an einer theatralen Luftbrücke in die Welt. Bereits zum vierten Mal folgen die vier Ensembles der Freihandelszone dem Motto Globalize it! und laden alliierte Künstler aus den Nachbarländern und aus Übersee nach Köln.

Von März bis Juli 2010 stellen A.TONAL.THEATER, Futur3, MOUVOIR/Stephanie Thiersch und theater-51grad.com ihre eigenen Tanz- und Theaterproduktionen

denen ihrer Gäste aus Frankreich, Afrika, Chile, den USA, der Ukraine, Belgien

und England gegenüber und fordern sich selbst und das Publikum zum kreativen Austausch auf.

Um die künstlerische Globalisierung weiter voranzutreiben, verbündet sich die Freihandelszone in diesem Jahr mit der Kunstmetropole Berlin und dem Dock 11 als Partner, wohin ein Teil des GLOBALIZE:COLOGNE-Programms reisen wird. Im Juli wird Berlin in Köln gastieren und die Abschlussfeier der Festivalserie einläuten. Kölner Hauptspielstätte wird die Alte Feuerwache sein, für kleinere Formate im Rahmenprogramm - darunter Tanz und Konzert, Filme und Diskussionen – nimmt GLOBALIZE:COLOGNE das Publikum mit in die Filmpalette und den Szeneclub King Georg.

GLOBALIZE:COLOGNE:BERLIN

19.-21. März 2010, Dock11, Berlin | 20:30

Das ganze Programm auf www.globalizecologne.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VON TROLLEN UND BAUERNCHÖREN -- "Musik von Zuhause", Konzertgala über Grenzen, die verbinden in der Staatsoper STUTTGART

Zur Einstimmung in die neue Spielzeit hatte das Staatsorchester Stuttgart unter der inspirierenden Leitung von Daniel Cohen ein abwechlungsreich-buntes Programm zusammengestellt.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHER STURM -- Internationale Bach-Akademie Stuttgart mit Bach-Kantaten und der Gaechinger Cantorey in der Gedächtniskirche STUTTGART

Bach hatte hinsichtlich seiner Kantaten wirklich Visionen. Dies machte der Dirigent Hans-Christoph Rademann zusammen mit der Gaechinger Cantorey überzeugend deutlich. Die vielschichtige Harmonik der…

Von: ALEXANDER WALTHER

FULMINANTE BESCHREIBUNG DES CHAOS -- Antrittskonzert von Francois-Xavier Roth mit dem SWR Symphonieorchester im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Einen Einblick in das vielseitige Spektrum des Repertoires des SWR Symphonieorchesters vermittelte dieses Antrittskonzert unter der Leitung von Francois-Xavier Roth.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche