Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
GLOBALIZE:COLOGNE, das internationale Festival des Kölner Ensemblenetzwerks Freihandelszone.GLOBALIZE:COLOGNE, das internationale Festival des Kölner Ensemblenetzwerks...GLOBALIZE:COLOGNE, das...

GLOBALIZE:COLOGNE, das internationale Festival des Kölner Ensemblenetzwerks Freihandelszone.

19. November bis 17. Dezember 2011 im alten Ufa-Filmpalast in Köln. Die Ensembles der Freihandelszone haben hochkarätige Gastkünstler aus Island, Japan, Belgien, der Schweiz und den USA eingeladen und werden ihre Produktionen den Arbeiten der Gäste gegenüberstellen. Eröffnet wird das Festival von der isländischen Kompagnie Erna Omarsdottir. Neben den Tanz- und Theatervorstellungen gibt es ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm: GLOBALIZE:COLOGNE kann mit verschiedenen Konzerten, Filmabenden und Lesungen aufwarten. Anders als in den vergangenen Jahren präsentiert sich GLOBALIZE:COLOGNE 2011 geballt an einer Spielstätte: im alten Ufa-Filmpalast, einem ehemals zentralen Kölner Kulturort, der durch das Festival revitalisiert wird.

GLOBALIZE:COLOGNE. Spielplan!

19.11., 20.30 Uhr, Eröffnung: Tanz - Erna Omarsdottir (Island): Teach Us to Outgrow Our Madness >>

19.11., Eröffnungsparty

21.11., 20.30 Uhr, Rahmenprogramm: Konzert - Bassem Hawar (Köln): Orchestra Solo

23.11., 20.30 Uhr, Tanz - theater-51grad.com & Yui Kawaguchi (Köln, Japan): Bubble Boxing

24.11., 20.30 Uhr, Tanz - theater-51grad.com & Yui Kawaguchi (Köln, Japan): Bubble Boxing

25.11., 19.30 Uhr, Rahmenprogramm: Freitags-Filmreihe - Geschlossene Gesellschaft

25.11., 21 Uhr, Rahmenprogramm: Konzert - Mariana Sadovska & Borderland (Köln)

26.11., 20.30 Uhr, Tanz - Kota Yamazaki/Fluid hug hug (Tokyo/New York): IRUKA (Solo) und Rise:Rose (Duo)

27.11., 20.30 Uhr, Tanz - Kota Yamazaki/Fluid hug hug (Tokyo/New York): IRUKA (Solo) und Rise:Rose (Duo)

29.11., 20.30 Uhr, Tanz - MOUVOIR (Köln): As if (we would be)

29.11., 22 Uhr, Tanz - Clint Lutes & Tommy Noonan (Berlin/Grenoble, USA): Brother Brother

30.11., 20.30 Uhr, Tanz - MOUVOIR (Köln): As if (we would be)

30.11., 22 Uhr, Tanz - Clint Lutes und Tommy Noonan (Berlin/Grenoble, USA): Brother Brother

01.12., 20.30 Uhr, Rahmenprogramm: Konzert - Eric Anderson, Robert Coyne, Michael Hansonis (New York, London, Köln): Three in One

02.12., 19.30 Uhr, Rahmenprogramm: Freitags-Filmreihe - Geschlossene Gesellschaft

02./03./04.12., Rahmenprogramm: Konzertreihe - WEEK-END

07.12., 20.30 Uhr, Theater - PLASMA (Schweiz): CREDO – Ein szenischer Gottesbeweis

08.12., 20.30 Uhr, Theater - PLASMA (Schweiz): CREDO – Ein szenischer Gottesbeweis

09.12., 19.30 Uhr, Rahmenprogramm: Freitags-Filmreihe - Geschlossene Gesellschaft

09.12., 21 Uhr, Rahmenprogramm: Konzert - Albrecht Maurer, Ephraim Wegner, Norbert Rodenkirchen, Valerij Lisac: RANDOM CODE – ANCIENT PATTERNS

10.12., 20.30 Uhr, Theater - A.TONAL.THEATER (Köln): Die Sonne auf der Zunge

10.12., 22 Uhr, Rahmenprogramm: Film & Lecture-Performance - Werner Fritsch (Berlin): Faust Sonnengesang

11.12., 20.30 Uhr, Theater - A.TONAL.THEATER (Köln): Die Sonne auf der Zunge

13.12., 20.30 Uhr, Theater - Futur3 (Köln): Eine Nacht in Afghanistan

14.12., 20.30 Uhr, Theater - Futur3 (Köln): Eine Nacht in Afghanistan

14.12., 22.30 Uhr, Rahmenprogramm: Lesung - Charlotte Luise Fechner: Außenwelterfolg

15.12., 20.30 Uhr, Theater - Abattoir Fermé (Belgien): Mythobarbital / Fall of the titans

16.12., 19 Uhr, Theater - Futur3 (Köln): Eine Nacht in Afghanistan

16.12., 20.30 Uhr, Theater - Abattoir Fermé (Belgien): Mythobarbital / Fall of the titans

16.12., 22.30 Uhr, Rahmenprogramm: Live-Hörspiel - theater-51grad.com (Köln): Seegang ins Ungewisse

17.12., 19 Uhr, Theater - Futur3 (Köln): Eine Nacht in Afghanistan

17.12., 21 Uhr, Rahmenprogramm: Konzert - Mariana Sadovska (Köln): Odessa Underground

Programmzusatz: Workshop für professionelle Tänzer mit Kota Yamazaki (Japan) am 27. und 28.11.

GLOBALIZE:COLOGNE. Spielort!

Alter Ufa-Filmpalast

Hohenzollernring 22-24

50672 Köln

GLOABALIZE:COLOGNE. Tickets!

Ticketreservierung unter 0221 98545-23 und tickets@freihandelszone.org

Weitere Informationen unter www.freihandelszone.org/globalizecologne-2011.html

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 15 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche