Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Glückliche Tage" von Samuel Beckett - Schauspiel Stuttgart "Glückliche Tage" von Samuel Beckett - Schauspiel Stuttgart "Glückliche Tage" von...

"Glückliche Tage" von Samuel Beckett - Schauspiel Stuttgart

Premiere: 3. März 2017, 20:00 Uhr, Kammertheater. -----

„Weite versengte Grasebene, die sich in der Mitte zu einem kleinen Hügel erhebt. Größte Einfachheit und Symmetrie. Grelles Licht.“ So beschreibt Samuel Beckett das Szenario, in das er sein Stück Glückliche Tage einbettet. Im Zentrum steht ein älteres Paar, Winnie und Willie. Die beiden vegetieren im Vakuum der Einöde. Sie stehen am Ende einer Beziehung und am Ende einer Welt.

Willie ist schwerhörig und bewegt sich nur noch kriechend voran. Winnie steckt bis zur Brust im Boden – ein weiblicher Torso. Vor der Gewissheit ihres Untergangs flüchtet sie in das rastlos zelebrierte Ritual banaler Betätigungen: in nutzlose Verrichtungen des Alltags und in ein absurdes Spiel mit Gegenständen, die ihren Sinn verloren haben. Winnie kämmt sich die Haare, putzt sich die Zähne, besieht sich selbst im Spiegel – und ihr Fazit klingt forciert wohlgemut: „Keine Besserung, keine Verschlimmerung, keine Veränderung, keine Schmerzen.“

Ein Duft, ein Geräusch, eine Liedzeile aus den Operetten ihrer Jugend – all dies sorgt bei ihr für kurze Euphorie. So beschwören die Monologe ihrer Isolation mal den Glanz jedes einzelnen glücklichen Tags, mal balancieren sie am Rand des Schweigens, das ihren Ehemann Willie bereits umfängt. Auch seine seltenen Lebenszeichen erfüllen Winnie mit Hoffnungsblitzen, die binnen Sekunden verglühen. Ein tragikomisches Stück Weltliteratur und eine Nahaufnahme vom Ende der Zeit.

Regie: Armin Petras

Bühne: Kathrin Frosch

Kostüme: Cinzia Fossati

Video: Rebecca Riedel

Licht: Gregor Roth

Dramaturgie: Katrin Spira

Mit

Peer Oscar Musinowski, Franziska Walser

So., 05.03.2017

20:00 Uhr

Mo., 06.03.2017

20:00 Uhr

Fr., 10.03.2017

20:00 Uhr

Sa., 11.03.2017

20:00 Uhr

Di., 14.03.2017

20:00 Uhr

Mi., 15.03.2017

20:00 Uhr

Fr., 07.04.2017

20:00 Uhr

Sa., 08.04.2017

20:00 Uhr

Di., 11.04.2017

20:00 Uhr

Mi., 12.04.2017

20:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche