Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Gob Squads „Revolution Now!“ in KölnGob Squads „Revolution Now!“ in KölnGob Squads „Revolution...

Gob Squads „Revolution Now!“ in Köln

Kölner Premiere 30. Juni 2010 um 20.00 Uhr im Schauspielhaus

Gob Squad macht den Anfang und ruft die Revolution aus. Der erste Schritt ist bereits vollzogen: Das Schauspiel Köln ist besetzt und wird zum Hauptquartier.

Der Zugang zur Requisite, und damit zu Waffen und Explosionskörpern, ist sichergestellt. Kassenhalle und Foyer sind bereits okkupiert... noch ohne Blutvergießen. Gob Squad will die Massen elektrifizieren und nutzt alle Möglichkeiten einer medialen Großproduktion: Kameras, Live-Schaltungen, Großbildleinwände und meterlange Kabel. Damit wird die revolutionäre Botschaft hinaus in die Welt übertragen. Denn diese Revolution ist live... Aber wo ist das Volk? Jemand muss raus und es suchen.

Gob Squad holt die Revolution aus den Archiven der Geschichte zurück in die Gegenwart und platziert sie mitten in unsere kapitalistische Wirklichkeit. Gemeinsam mit Passanten und Publikum stellt Gob Squad revolutionäre Aktionen nach, die Geschichte schrieben – und schreibt sich nicht ohne Widersprüche selbst in diese ein: Wir verlieren den Faden, kommen vom Weg ab und verheddern uns hoffnungslos im Wohlstandslabyrinth der westlichen Welt. Wir müssen umdenken, die Rollen neu definieren. Wer kann was heute sein oder zumindest stellvertretend übernehmen? Wer sind wir? Was wollen wir? Und was sind wir bereit dafür zu tun?

Performance und Entwicklung: Johanna Freiburg, Sean Patten, Sharon Smith, Berit Stumpf, Sarah Thom, Laura Tonke, Bastian Trost, Simon Will, Konzept: Gob Squad, Musikarrangement und Livemusiker: Christopher Uhe, Video: Miles Chalcraft, Kathrin Krottenthaler, Sound-Design: Jeff Mcgrory, Kostüme: Pieter Bax, Choreographie: TNT (Tatiana And Tamara Saphir), Produktionsleitung und Dramaturgie Christina Runge, Dramaturgische Beratung: Aenne Quiñones, Götz Leineweber

Weitere Vorstellungen am 1. und 3. Juli

„Revolution Now!“ ist eine Produktion von Gob Squad in Koproduktion mit dem donaufestival Niederösterreich, dem Schauspiel Köln und der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz und ist gefördert durch die Berliner Kulturverwaltung.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche