Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Gold.Revue«, Live-Hörspiel von Büchner Preisträger Jan Wagner, Düsseldorfer Schauspielhaus »Gold.Revue«, Live-Hörspiel von Büchner Preisträger Jan Wagner, Düsseldorfer... »Gold.Revue«,...

»Gold.Revue«, Live-Hörspiel von Büchner Preisträger Jan Wagner, Düsseldorfer Schauspielhaus

am 25. Juni 2017 um 18:30 Uhr im Central - Öffentliche Voraufführung zur Premiere am 26. Juni 2017 im Rahmen der Frankfurter Lyriktage. -------

Herzlichen Glückwunsch an den Lyriker Jan Wagner, der mit dem diesjährigen Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet wurde! Die Jury begründet ihre Entscheidung mit Wagners »spielerischer Sprachfreude und meisterhafter Formbeherrschung, musikalischer Sinnlichkeit und intellektueller Prägnanz«.

Jan Wagners erstes Live-Hörspiel »Gold.Revue« in der Regie von Leonhard Koppelmann (»In 80 Tagen um die Welt«, »The Queen's Men«) ist am Sonntag, 25. Juni um 18:30 zu Gast auf der Kleinen Bühne im Central! In dem lyrischen Stimmenspiel finden alle zu Sprache und zu Gesang: die Herumtreiber und die Händler, die Schürfer und Gräber, die Bardamen, Bestatter, Liebenden und Missionare, die Säufer und Prasser und Spieler, all jene, die mit nichts als ein bisschen Hoffnung in der Tasche ihr altes Dasein auf der Suche nach dem glitzernden Etwas für immer hinter sich ließen, manchmal gewannen, fast immer verloren. Eine Revue zum Rausch, eine poetische Szenenfolge, ergänzt und gespiegelt von einer Originalmusik des Komponisten Sven-Ingo Koch.

In Düsseldorf mit: Sonja Beißwenger, Heikko Deutschmann, Jan Maak, Henning Nöhren, Yohanna Schwertfeger, Kalle Kalima (Gitarre), Dirk Rothbrust (Percussions) - Regie: Leonhard Koppelmann - Musik: Sven-Ingo Koch

Öffentliche Probe zur Premiere im Rahmen der Frankfurter Lyriktage 2017 im Gallus-Theater am 26.6.2017. In Kooperation mit dem Gallus Theater, dem Deutschlandfunk und SWR2

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche