Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
GÖTTERSPEISE von Noah Haidle - Landesbühne Niedersachsen Nord WilhelmshavenGÖTTERSPEISE von Noah Haidle - Landesbühne Niedersachsen Nord WilhelmshavenGÖTTERSPEISE von Noah...

GÖTTERSPEISE von Noah Haidle - Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven

Premiere 16. September 2017, um 20.00 Uhr. -----

Constant hat endlich ihren Platz im Leben gefunden – hinter der Theke einer Schul-Cafeteria. Zur Freude aller ersetzt sie Maiscreme und Götterspeise kurzerhand durch Roastbeef und Yorkshire Pudding, denn Liebe geht bekanntlich durch den Magen und davon hat die junge Frau jede Menge zu geben.

Doch Liebe und Mitgefühl schützen sie nicht vor der Hartherzigkeit der Gesellschaft. Ehe sie sich versieht, wird Constant erst schwanger, dann sitzengelassen und schließlich gefeuert. Immer tiefer sinkt sie in der Gesellschaftsspirale hinab, landet in der Psychiatrie und am Ende wieder in der Kantine – diesmal allerdings im Todestrakt eines Gefängnisses.

 

Noah Haidle erzählt anrührend und mit bösem Witz von einer Botschafterin der Liebe, die niemandem etwas Böses will. Doch die Welt ist keine Schulkantine und leider nicht allein mit gutem Essen zu retten. Mit exakten, messerscharfen Dialogen und einer erstaunlichen Leichtigkeit wird hier nach der fehlenden Menschlichkeit hinter Sparmaßnahmen, Bürokratie, Gesetzen und dem schlichten Alltag gefragt.

 

Regie: Sascha Bunge

Musikalische Leitung: Stefan Faupel

Bühne, Kostüm & Video: Angelika Wedde

Dramaturgie: Lea Redlich

Regieassistenz: Maximilian Schuster

 

Mit: Aida-Ira El-Eslambouly (Constant), Johanna Kröner (Sylvia / Sylvie), Ramona Marx (Helen / Billie / Vee), Sven Heiß (Tom Collins / Mr. Charles), Aom Flury (Mr. Donovan / Mr. Seebring / Dr. Midnight), Timon Ballenberger (Steve / Manuel / Teddy / Frank / Andy)

 

Termine in Wilhelmshaven, Stadttheater:

Do, 14.09.2017 / 19.00 Uhr

Sa, 16.09.2017 / 20.00 Uhr

Fr, 29.09.2017 / 20.00 Uhr

Mi, 11.10.2017 / 20.00 Uhr

Sa, 28.10.2017 / 20.00 Uhr

Fr, 15.12.2017 / 20.00 Uhr

 

Termine im Spielgebiet:

Do, 28.09.2017 / 19.30 Uhr / Norden, Theatersaal der Oberschule

Di, 17.10.2017 / 19.30 Uhr / Esens, Theater in der Theodor-Thomas-Halle

Mi, 25.10.2017 / 19.30 Uhr / Aurich, Stadthalle

Do, 26.10.2017 / 19.30 Uhr / Leer, Theater an der Blinke

Fr, 27.10.2017 / 20.00 Uhr / Jever, Theater am Dannhalm

Mo, 20.11.2017 / 20.00 Uhr / Vechta, Metropol-Theater

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑