Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
GRIPS Theater Berlin, Stream der Woche: FLIMMER-BILLYGRIPS Theater Berlin, Stream der Woche: FLIMMER-BILLYGRIPS Theater Berlin,...

GRIPS Theater Berlin, Stream der Woche: FLIMMER-BILLY

Ab 17.7.2020, 18 Uhr für eine Woche online!

Theaterstück für Menschen ab 5 von Thomas Ahrens

Uraufführung am 10. Mai 2006 im GRIPS Theater Berlin

Ein Mitschnitt einer Vorstellung von 2007 in der Schiller-Theater-Werkstatt

Copyright: Grips Theater Berlin

Die tragische Geschichte vom kleinen Billy, dem der Fernseher weggenommen wurde!
Da hat ihm seine Mutter erlaubt, Fernsehen und seine geliebten Dino-Videos zu gucken, so viel und so oft, wie er will, und dann sagt sie eines Tages: »Mir reicht’s!« und nimmt ihm den Fernseher einfach weg! „Frechheit!“, denkt sich der sechsjährige Wilfried entsetzt, besser bekannt als Flimmer- Billy.

Und schon hat ihn der Fernsehentzug fest im Griff: Was Billy sich nicht alles ausdenkt und anstellt, um endlich wieder seine geliebten Dino-Videos sehen zu können! Dabei scheucht er nicht nur seine Oma im Altersheim auf, sondern stiftet auch noch Chaos bei Sabina, der Nachbarstochter. Spätestens als Billy die Fernsehabteilung eines Kaufhauses aufmischt, merkt die Mutter, dass ihr Sohn dringend Hilfe braucht ...
 
Wiedereröffnung des GRIPS Theaters voraussichtlich am 3. September, Veröffentlichung des Spielplans sowie Ticketverkauf ab 14. August. Alle aktuellen Informationen hierzu: grips-theater.de
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche