Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Hamburg: »musikalische handlung« – Diplominszenierung in der Opera stabileHamburg: »musikalische handlung« – Diplominszenierung in der Opera stabileHamburg: »musikalische...

Hamburg: »musikalische handlung« – Diplominszenierung in der Opera stabile

Premiere am Freitag, den 10. November um 20.00 Uhr. Die Diplominszenierung von Michael E. Kleine findet in Kooperation mit der Theaterakademie Hamburg und der Hamburgischen Staatsoper statt.

»musikalische handlung« thematisiert den Versuch von Individuen, Vereinzelung zu überwinden und zum Anderen durchzudringen. Vier Darsteller sind in einen Bühnenraum gestellt, in dem sie sich über die Ausdrucksmöglichkeiten von Sprache, Musik und Bewegung annähern und verfehlen.

»Das musikalische Grundmaterial des Stückes ist skandinavisches Volksliedgut. Zunächst wird an die musikalische Schlichtheit angeknüpft, das Material aber zunehmend verfremdet«, beschreibt Dramaturgin Judith Schneiberg. »Handlung und Musik sind durch unterschiedliche Dynamiken, Tempi, Rhythmen und Taktungen ineinander verflochten und gestalten in diesem Zusammenspiel die Szenen. Musik begleitet szenische Aktionen und die Aktionen generieren wiederum selbst Musik. Das bedeutet, dass sich aus einer ruhigen Grundstimmung heraus Geräusche gegen die Stille absetzen und dadurch fein komponiert zu ihrer musikalischen Wirkung kommen.« Michael E. Kleine hat neben Regie und Konzeptarbeit auch gestalterisch bei der Ausstattung und Musik mitgewirkt.

»musikalische Handlung«

Diplominszenierung von Michael E. Kleine

Premiere: 10. November 2006, 20.00 Uhr

Weitere Vorstellungen: 11., 12., 13., 14., 15., 16., 17., 18. November 2006, 20.00 Uhr

Ort: Opera stabile (Kleine Theaterstraße 1)

Regie und Konzept: Michael E. Kleine

Dramaturgie und Konzept: Judith Schneiberg

Musik: Roman Lemberg, Michael E. Kleine

Ausstattung: Tine Thomas, Andra Dumitrascu, Michael E. Kleine

Licht: Dorothee Aumayr

Darsteller: Andreas Kerbs, Mariana Humann, Jula Lüthje, Aviva Piniane

Koproduktion zwischen der Hochschule für Musik und Theater Hamburg und der Hamburgischen Staatsoper

Mit freundlicher Unterstützung von:

Yamaha und Stiftung Johann Sebastian »Aktion: Eine Orgel für Bach«

Karten zu 18 Euro (erm. 12 Euro) sind an der Tageskasse der Hamburgischen Staatsoper, unter der Telefonnummer 040 / 35 68 68 sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche