Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Hamburg: »musikalische handlung« – Diplominszenierung in der Opera stabileHamburg: »musikalische handlung« – Diplominszenierung in der Opera stabileHamburg: »musikalische...

Hamburg: »musikalische handlung« – Diplominszenierung in der Opera stabile

Premiere am Freitag, den 10. November um 20.00 Uhr. Die Diplominszenierung von Michael E. Kleine findet in Kooperation mit der Theaterakademie Hamburg und der Hamburgischen Staatsoper statt.

»musikalische handlung« thematisiert den Versuch von Individuen, Vereinzelung zu überwinden und zum Anderen durchzudringen. Vier Darsteller sind in einen Bühnenraum gestellt, in dem sie sich über die Ausdrucksmöglichkeiten von Sprache, Musik und Bewegung annähern und verfehlen.

»Das musikalische Grundmaterial des Stückes ist skandinavisches Volksliedgut. Zunächst wird an die musikalische Schlichtheit angeknüpft, das Material aber zunehmend verfremdet«, beschreibt Dramaturgin Judith Schneiberg. »Handlung und Musik sind durch unterschiedliche Dynamiken, Tempi, Rhythmen und Taktungen ineinander verflochten und gestalten in diesem Zusammenspiel die Szenen. Musik begleitet szenische Aktionen und die Aktionen generieren wiederum selbst Musik. Das bedeutet, dass sich aus einer ruhigen Grundstimmung heraus Geräusche gegen die Stille absetzen und dadurch fein komponiert zu ihrer musikalischen Wirkung kommen.« Michael E. Kleine hat neben Regie und Konzeptarbeit auch gestalterisch bei der Ausstattung und Musik mitgewirkt.

»musikalische Handlung«

Diplominszenierung von Michael E. Kleine

Premiere: 10. November 2006, 20.00 Uhr

Weitere Vorstellungen: 11., 12., 13., 14., 15., 16., 17., 18. November 2006, 20.00 Uhr

Ort: Opera stabile (Kleine Theaterstraße 1)

Regie und Konzept: Michael E. Kleine

Dramaturgie und Konzept: Judith Schneiberg

Musik: Roman Lemberg, Michael E. Kleine

Ausstattung: Tine Thomas, Andra Dumitrascu, Michael E. Kleine

Licht: Dorothee Aumayr

Darsteller: Andreas Kerbs, Mariana Humann, Jula Lüthje, Aviva Piniane

Koproduktion zwischen der Hochschule für Musik und Theater Hamburg und der Hamburgischen Staatsoper

Mit freundlicher Unterstützung von:

Yamaha und Stiftung Johann Sebastian »Aktion: Eine Orgel für Bach«

Karten zu 18 Euro (erm. 12 Euro) sind an der Tageskasse der Hamburgischen Staatsoper, unter der Telefonnummer 040 / 35 68 68 sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche