Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
hamlet ist tot. keine schwerkraft von Ewald Palmetshofer, schauspielhannoverhamlet ist tot. keine schwerkraft von Ewald Palmetshofer, schauspielhannoverhamlet ist tot. keine...

hamlet ist tot. keine schwerkraft von Ewald Palmetshofer, schauspielhannover

Premiere am 23. Januar um 20.15 Uhr in der Cumberlandschen Galerie

Dani und Mani wohnen in der Stadt. Die Geschwister kommen nach Hause, weil die Oma Geburtstag hat.

Und weil sie dann noch zum Begräbnis von Hannes müssen, einem Freund von früher. Dort treffen sie Bine und Oli, die früher auch ihre Freunde waren. Sehr enge Freunde sogar. Oli war sogar irgendwie an Dani interessiert, aber weil sie die Schwester von Mani ist, ist dann doch nichts draus geworden. Und so haben eben Bine und Oli geheiratet. Und irgendwie ist da für Dani und Mani nichts übrig geblieben. Und auch sonst nirgendwo. Der Himmel ist leer, die Welt eine Zentrifuge und Sein oder Nichtsein hat auch keine Bedeutung mehr. »Ich glaub, mir sprengts gleich den Kopf weg«, vermutet Dani. »Na ja, so ist das. Die Alten feiern Geburtstag und die Jungen gräbt man ein«, sagt Mutter Caro, die heimlich vom Muttermord träumt. Damit das Leben endlich losgeht. Damit der totale Anfang endlich passiert, den sich Vater Kurt wünscht. Und weil man auf Hilfe von oben nicht warten kann, muss vielleicht nur eine Schnur gespannt werden, um endlich einmal alles in Bewegung zu bringen.

Mit hintergründiger Komik und sprachlich virtuos erzählt der österreichische

Dramatiker Ewald Palmetshofer vom ungewollten Leben im Stillstand, das Junge und Alte gleichermaßen bedroht. »hamlet ist tot. keine schwerkraft« entstand 2006 im Rahmen des Autorenprojekts wiener wortstaetten und wurde 2007 am Schauspielhaus Wien uraufgeführt. Der 30-jährige Palmetshofer wurde seither mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. wurde er 2008 in der

Kritikerumfrage der Zeitschrift Theater heute zum Nachwuchsdramatiker des

Jahres gewählt. Regie führt David Benjamin Brückel, der bislang Regieassistent am schauspielhannover war.

Mit Matthias Buss, Mila Dargies, Christian Erdmann, Bernd Geiling, Martina

Struppek, Svenja Wasser

Regie David Benjamin Brückel

Bühne und Kostüme Ramona Rauchbach

Musik Vredeber Albrecht

Dramaturgie Beret Evensen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche