Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Hamlet" von William Shakespeare, Deutsches Theater Berlin"Hamlet" von William Shakespeare, Deutsches Theater Berlin"Hamlet" von William...

"Hamlet" von William Shakespeare, Deutsches Theater Berlin

Premiere 29. Oktober 2009, 20.00 Uhr

Prinz Hamlet ist aus Wittenberg an den dänischen Königshof zurückgekehrt. Sein Vater ist gestorben und seine Mutter Gertrud hat dessen Bruder Claudius geheiratet.

Der Geist seines Vaters erscheint: Claudius habe ihn ermordet. Hamlet gelobt Rache. Um seinem Onkel auf die Schliche zu kommen, gibt er sich als wahnsinnig aus. Von einer vorbeikommenden Schauspieltruppe verlangt er, sie möge ein Stück aufführen, in dem der König ermordet wird und der Mörder die Königin heiratet. Tatsächlich entlarvt sich Claudius, der außer sich vor Zorn die Vorstellung abbricht. Doch vermag ihn Hamlet nicht zu töten. Dann beschließt Claudius, Hamlet nach England zu schicken und ihn dort ermorden zu lassen. Hamlet weiß den ausgelegten Schlingen zu entkommen. Nach seiner Rückkehr nach Dänemark beginnt das große Sterben.

Seit vielen Jahren arbeitet der Regisseur Andreas Kriegenburg mit Schauspielschulen zusammen. In München, Hannover, Hamburg und Zürich haben Studierende in seinen Inszenierungen gespielt und eigene Projekte mit ihm entwickelt, in deren Zentrum die Wirklichkeit der Jugendlichen stand.

Kriegenburgs Wunsch auszubilden und das Interesse der Studierenden praktische Erfahrungen mit einem der interessantesten Regisseure im deutschsprachigen Raum zu sammeln führte stets zu spannenden, lustvollen und für alle Seiten erlebnisreichen Inszenierungen.

Regie Andreas Kriegenburg

Bühne Julia Kurzweg

Kostüme Anika Marquart

Dramaturgie Juliane Koepp

Besetzung

Henning Bosse*, Thomas Halle*, Julian Keck*, Sergej Lubic*, Peter Miklusz*, Markwart Müller-Elmau, Marco Portmann*, Tom Radisch*, Aenne Schwarz*, Michael Schweighöfer, Natali Seelig, Maria Wardzinska*, Arndt Wille*, (*Studierende der Hochschule für Schauspielkunst 'Ernst Busch' Berlin)

Termine

31. Oktober 2009, 20.00 Uhr, A-Preise Tickets

04. November 2009, 20.00 Uhr, A-Preise Tickets

05. November 2009, 20.00 Uhr, A-Preise Tickets

19. November 2009, 20.00 Uhr, A-Preise Tickets

21. November 2009, 20.00 Uhr, A-Preise Tickets

23. November 2009, 19.30 Uhr, A-Preise Tickets

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche