Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Hannover: Ausschreibung zum Schreib-Wettbewerb „Stücke für die Lücke“ Hannover: Ausschreibung zum Schreib-Wettbewerb „Stücke für die Lücke“ Hannover: Ausschreibung...

Hannover: Ausschreibung zum Schreib-Wettbewerb „Stücke für die Lücke“

Einsendeschluss: 31. Dezember 2008

Das junge schauspielhannover, die Jugendtheatersparte der Niedersächsischen Staatstheater Hannover und die Niedersächsische Lotto-Stiftung schreiben einen DramatikerInnen-Wettbewerb aus: gesucht werden professionelle Theaterstücke für ein Publikum zwischen 12 und 15 Jahren.

Innerhalb der gesamten Zielgruppe des jungen schauspielhannover, das ein Publikum für junge Leute zwischen 12 und 25 Jahren anspricht, ist das Theaterangebot für die sogenannten „Lückekinder“ der 12 bis 15jährigen gering. Ein Problem, das nicht nur in Hannover auftaucht, sondern bei fast allen Jugendtheatern. Ein Hauptgrund für die „Vernachlässigung“ der 12-15jährigen potentiellen TheaterbesucherInnen liegt sicherlich im kargen Stückangebot für diese Zielgruppe. Der Wettbewerb Stücke für die Lücke will daher eine starken Impuls zur Entwicklung altersentsprechender Stücke setzen.

Stücke für die Lücke wendet sich an professionelle Autoren und Autorinnen

- um den Kontakt mit „gestandenen“ wie auch mit jungen StückeschreiberInnen herzustellen und sie für das Kinder- und Jugendtheater zu interessieren

- um den im Rahmen der kulturellen Jugendbildung außerordentlich wichtigen, kreativen Dialog zwischen TheaterleiterInnen, DramaturgInneen, AutorInnen und jugendlichem Publikum zu unterstützen und auszubauen

- um den fast ausschließlich medial vernetzten 12-15jährigen Lust auf lebendiges Theater zu machen, das von ihren Lebenswelten erzählt.

Gesucht werden neue Stücke für das professionelle deutschsprachige Jugendtheater. Die Stücke dürfen noch nicht aufgeführt sein und müssen bis zur Entscheidung der Jury im Februar 2009 zur Uraufführung bzw. zur Deutschsprachigen Erstaufführung freistehen, da diese am jungen schauspielhannover stattfinden wird. Die Texte müssen in dreifacher Kopie zusammen mit einer Vita des Autors/der Autorin an das junge schauspielhannover geschickt werden.

Die Jury des Wettbewerbs:

Heidelinde Leutgöb, Leiterin des jungen schauspielhannover

Dr. Gerd Taube, Leiter des Kinder- und Jugendtheaterzentrums Deutschland

Ludwig Zerull, freier Journalist

Einsendeschluss: 31. Dezember 2008

Preis: 12.000 €, gestiftet von der Niedersächsischen Lotto-Stiftung und die Garantie, dass das Stück am jungen schauspielhannover in der Spielzeit 09/10 uraufgeführt wird.

Adresse:

junges schauspielhannover

z.Hd. Sonja Fröhlich

Ballhofplatz 5

30159 Hannover

Tel: 0511/99992852

sonja.froehlich@schauspielhaus-hannover.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche