Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Hannover: Ausschreibung zum Schreib-Wettbewerb „Stücke für die Lücke“ Hannover: Ausschreibung zum Schreib-Wettbewerb „Stücke für die Lücke“ Hannover: Ausschreibung...

Hannover: Ausschreibung zum Schreib-Wettbewerb „Stücke für die Lücke“

Einsendeschluss: 31. Dezember 2008

Das junge schauspielhannover, die Jugendtheatersparte der Niedersächsischen Staatstheater Hannover und die Niedersächsische Lotto-Stiftung schreiben einen DramatikerInnen-Wettbewerb aus: gesucht werden professionelle Theaterstücke für ein Publikum zwischen 12 und 15 Jahren.

Innerhalb der gesamten Zielgruppe des jungen schauspielhannover, das ein Publikum für junge Leute zwischen 12 und 25 Jahren anspricht, ist das Theaterangebot für die sogenannten „Lückekinder“ der 12 bis 15jährigen gering. Ein Problem, das nicht nur in Hannover auftaucht, sondern bei fast allen Jugendtheatern. Ein Hauptgrund für die „Vernachlässigung“ der 12-15jährigen potentiellen TheaterbesucherInnen liegt sicherlich im kargen Stückangebot für diese Zielgruppe. Der Wettbewerb Stücke für die Lücke will daher eine starken Impuls zur Entwicklung altersentsprechender Stücke setzen.

Stücke für die Lücke wendet sich an professionelle Autoren und Autorinnen

- um den Kontakt mit „gestandenen“ wie auch mit jungen StückeschreiberInnen herzustellen und sie für das Kinder- und Jugendtheater zu interessieren

- um den im Rahmen der kulturellen Jugendbildung außerordentlich wichtigen, kreativen Dialog zwischen TheaterleiterInnen, DramaturgInneen, AutorInnen und jugendlichem Publikum zu unterstützen und auszubauen

- um den fast ausschließlich medial vernetzten 12-15jährigen Lust auf lebendiges Theater zu machen, das von ihren Lebenswelten erzählt.

Gesucht werden neue Stücke für das professionelle deutschsprachige Jugendtheater. Die Stücke dürfen noch nicht aufgeführt sein und müssen bis zur Entscheidung der Jury im Februar 2009 zur Uraufführung bzw. zur Deutschsprachigen Erstaufführung freistehen, da diese am jungen schauspielhannover stattfinden wird. Die Texte müssen in dreifacher Kopie zusammen mit einer Vita des Autors/der Autorin an das junge schauspielhannover geschickt werden.

Die Jury des Wettbewerbs:

Heidelinde Leutgöb, Leiterin des jungen schauspielhannover

Dr. Gerd Taube, Leiter des Kinder- und Jugendtheaterzentrums Deutschland

Ludwig Zerull, freier Journalist

Einsendeschluss: 31. Dezember 2008

Preis: 12.000 €, gestiftet von der Niedersächsischen Lotto-Stiftung und die Garantie, dass das Stück am jungen schauspielhannover in der Spielzeit 09/10 uraufgeführt wird.

Adresse:

junges schauspielhannover

z.Hd. Sonja Fröhlich

Ballhofplatz 5

30159 Hannover

Tel: 0511/99992852

sonja.froehlich@schauspielhaus-hannover.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche